Denken Sie jetzt bitte nicht an ein zartschmelzendes Schokoschokoschokoeis. Lecker. Sahnig. Hmmmm. Sehen Sie, funktioniert prima. Wenn das Schokoeis greifbar ist, dann haben Sie schon den Löffel drin. Und das schlechte Gewissen hängt auch am Becher. Zwanghafte Vermeidung funktioniert nämlich nicht. Also was tun? Kommt ein Wunsch auf, nach Eis, nach Leberwursttbrot, nach Schokoriegel, dann prüfen Sie ihn, wie wichtig er ist. Steht er ganz oben auf der Liste, dann lässt er sich nicht abschütteln, durch ein Telefonat, eine Erdbeere, eine Yogaübung. Dann darf er auch erfüllt werden. Erfüllen Sie sich diesen Wunsch. Und schenken Sie Ihrem Körper dann mit dem nächsten Essen das, was er braucht: Gemüse, Salat, Eiweiß, was auch immer. So schaffen Sie eine Balance, einen inneren Ausgleich, eine Zufriedenheit, die langfristig kein Eis, keine Schokolade, kein Croissant mehr auf die Hüften wandern lässt. Weil wir zufrieden sind. Und kein Stresshormon die Lipolyse stoppt, den Fettabbau.