Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 21. Juli 2016 Was wir uns jetzt wünschen? Sommerleichte Glyx-Momente. Die lassen uns gut schlafen, schmelzen auf der Zunge, kühlen von innen, bringen den Kreislauf in Schwung, schmecken nach Urlaub ... Neugierig geworden? Dann freuen Sie sich auf unser Smoothie-Eis, die Blütenmediation, die Low-Carb-Pizza, das Venentreten – und den Stillstand der Zeit mit Michael Sommer. Viel Spaß beim Lesen, wünscht Ihre Marion Grillparzer      
INHALT1. Im Trend Smoothie Eis home made 2. Zahl des MonatsLebenserwartung steigt 3. AktivVenentipps für heiße Tage 4. VerlosungActivity Tracker 5. Carpe diemJungbrunnen dunkle Nacht 6. All-you-can-eatQuinoa Sommersalat 7. Glyx-BringerBlütenmeditation 8. Low-Carb Sommerpizza 9. Sinn-volles von Michael Stiller Stand 10. Simple PureCremiges Kokoseis – ohne Milch und Sahne 11. Ausprobieren Schnelle Sommer-Marinade für Fisch, Fleisch & Tofu 12. Marion liest... und kriegt ganz rote Ohren 13. eBooksJetzt aktuell: Glyx vegetarisch 14. News Von "Sport verbessert Lernerfolg" bis "Weniger Facebook, besser leben" 15. Glyxen auf dem Goldenen BergReset, der schnelle Weg zu mehr Energie

Im Trendhome-made Smoothie-EisNichts bringt fröhlicher durch die heißen Tage als eine Zeitreise in die Kindheit zum Eis am Stiel. Funktioniert auch noch xunt. Beeren mit etwas Kokoswasser oder grünem Tee im Mixer pürieren. Mit Birkenzucker oder Kokosblütenzucker oder Ahornsirup süßen. In mehrere Gläser abfüllen. Oben drei Zentimeter Rand lassen. Einen Teil vom Beerenpüree im Mixer lassen. Mit zwei Handvoll Minzeblättern mixen. Den grünen Smoothie in die Gläser auf das Beerenpüree füllen. Holzstiele reinstecken. Und für mindestens 4 h in die Tiefkühltruhe geben. Kurz rausstellen, bis sich das Eis vom Glas löst. Und dann herausholen und genießen.
Zahl des Monats
AktivVenentipps für heiße TageDer Sommer ist zurück. In der Spitze mit über 30 Grad Celsius! Mit ihm leider oftmals abends auch die schweren Beine, gerade dann, wenn man im Job viel steht oder sitzt. Dabei gibt es ein paar ganz einfache Gegenmittel – zum Beispiel ein paar Minuten effektives Gefäßtraining. Venentreten Mit dem Vorderfuß auf eine Treppenstufe stellen, die Fersen befinden sich in der Luft. Für mehr Stabilität können Sie sich am Treppengeländer festhalten. Nun abwechselnd für die nächsten 2-3 Minuten abwechselnd je eine Ferse heben und senken, die Knie dabei leicht beugen und strecken, das Gewicht verlagern. Klingt nach nichts, ist jedoch echte Venengymnastik. Luftradeln Schwere Beine lassen sich in Minutenschnelle leicht radeln. Dazu einfach auf den Rücken legen – vielleicht sogar abends aufs Bett – die Beine Richtung Decke strecken und losradeln. Nach 2-3 Minuten werden Sie garantiert einen Unterschied spüren, denn die Übung fördert den Rückfluss des Blutes in den Körperkreislauf, nimmt den Druck aus den Beinen, stärkt die Gefäße.
GLYX-Detox-Energie-Wasser für unterwegs
Trendig, gutaussehend, praktisch, xunt – immer dabei: Der Water Infusor pimpt Leitungswasser mit Früchten, Gemüse und Kräutern auf. Einfach den Früchteeinsatz mit allem befüllen, was die Natur gerade hergibt: frische Beeren, Melonen- und Pfirsichstücke, Zitronen und Gurken in Scheiben, Basilikum ... Den Behälter mit frischem Wasser auffüllen – und schon hat man sein kalorienfreies GLYX-Detox-Energie-Aroma-Wasser – ohne Zucker, ohne chemische Zusätze. Die Flasche aus Tritan Kunststoff (Inhalt 800 ml) ist gut für Sport und Laufen geeignet. Eine Super-Investition für die Fitness und Gesundheit. Für gerade mal 9,95 Euro über Fidolino.
Aktion VerlosungWir sind in Sommerlaune. Damit auch ihr bei diesen heißen Temperaturen cool, fit und gesund bleibt, verlosen wir ein ganz besonderes Motivationsgeschenk: Den Polar Loop Activity Tracker im Wert von 99 Euro. Mit dem hat man Aktivität, Kalorienverbrauch rund um die Uhr im Blick. Was ihr dafür tun müsst: Ihr schickt uns euer Rezept von eurem persönlichen Glyx-Detox-Energie-Wasser mit Foto. Das beste Foto, das kreativste Rezept kommt in den newsletter. Einsendeschluss: 31. Juli 2016. Alle Zuschriften per email an: info@fidolino.com

Carpe diemJungbrunnen dunkle NachtNun muss ich mich outen. Als Serien-Junkie. Ich verbringe schlaflose Nächte mit homeland, Grey’s Anatomy, Madmen, The good wife, Orange is the new black, how to get away with murder, scorpion, Suits, Scandal ... um nur einige meiner Lieblingsserien zu nennen. Wenn ich nachts aufwache, grüble ich nicht lange, sondern: Laptop an und los – abtauchen in eine andere Welt, Mörder fangen, Werbestrategien entwickeln, Politiker betrügen, Kranke retten .. . Irgendwann schlaf ich schon wieder ein. Und so komme ich dann irgendwie auf meine dringend nötigen acht Stunden. Seit zwei Nächten habe ich dem einen Riegel vorgeschoben. Ich hab’ nämlich angefangen, mich schon beim Einschlafen aufs Aufwachen zu freuen, auf Madmen, auf Extant, auf Dr. House ... konnte es schon gar nicht mehr erwarten, endlich aufzuwachen. Die ersten aber deutlichen Anzeichen einer Sucht. Und da sollte man genauso einen Riegel vorschieben, wie vor den 60:40-Donut. Die Folge der nächtlichen Serienabstinenz: Was hab’ ich gut geschlafen. Bin nicht mal aufgewacht. Was fühl ich mich gut heute. Trotz Vollmond. Und nun lese ich – wie als bestätigende Botschaft aus dem Universum – auch noch diese Meldung in der Welt: „Licht in der Nacht kann krank machen. Auf monatelanges Dauerlicht reagierten Mäuse mit Entzündungsreaktionen, Muskelschwund und frühen Anzeichen von Osteoporose, wie ein niederländisches Forscherteam in der Fachzeitschrift "Current Biology" berichtet.“ Ha! Licht in der Nacht macht schnell alt! Kann man auch auf Menschen übersetzen diese Studie. Und das gilt besonders für das Blaulicht von Smartphone, Tablet und Computer. Menschenskinder. Der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus ist wichtig für unsere Gesundheit. Wer ihn verlässt, altert rapide schnell. Grad in den Spiegel geguckt. Sieht schon wieder viel besser aus, das Gegenüber. Zwei Tage jünger! Effekt lässt sich rückgängig machen, les ich in der Meldung. Bei Mäusen zumindest. Die können wieder jünger werden, die Muskeln wieder kriegen, die Knochen wieder stärken, die Entzündungen wieder los werden. Wenn sie im Dunklen schlafen. Euch allen eine gute Nacht!

All-you-can-eatQuinoa SommersalatJetzt was Leichtes fürs Büro? Etwas, das man ganz einfach und schnell vorbereiten und dann überall hin mitnehmen kann? Unser Quinoa Sommersalat mit Erbsen und dicken Bohnen ist im Handumdrehen zubereitet, schmeckt herrlich nach Urlaub, Kräutern der Provence, hält lange satt und liefert Löffel für Löffel leckeres Protein und Ballaststoffe. Zutaten für 2 Portionen: 1 Tasse Quinoa | 2 Tassen Wasser (wahlweise Gemüsebrühe) 100 g grüne Erbsen (tiefgefroren) |100 g gegarte dicke Bohnen (Dose) | 100 g Feta Fürs Dressing: 1 EL Wallnussöl | ½ TL Currypulver | Salz | Pfeffer | Kräuter wie Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, ... Zubereitung: Quinoa unter kaltem Wasser klarspülen. Dann in der doppelten Menge Wasser (oder Gemüsebrühe) kochen und ausquellen lassen. Gleichzeitig die grünen Erbsen auftauen lassen. Leicht andünsten. Zusammen mit den dicken Bohnen in den Topf mit Quinoa geben. Feta in kleine Würfel schneiden und unterheben. Für das Dressing ca. 1 EL Walnussöl mit ½ TL Currypulver verrühren, Salz und Pfeffer sowie frische Kräuter dazugeben. Über das Quinoa geben und gut untermischen.

Neu: NoCarb-Eiweiß! VeganUns allen mangelt es an pflanzlichem Eiweiß. Wie wäre es denn, wenn es aus den beiden Superfoods Erbse und Hafer ein wertvolles Konzentrat mit allen acht essentiellen Aminosäuren gäbe? Gemixt mit grünem Superfood-Extrakten aus Kräutern, selbstverständlich mit pflanzlichen Ballaststoffen für die Darmbakterien. Mit Extrakten des Cordyceps-Pilzes. Schon mal was von Pilzmedizin gehört? Ein Eiweiß also: No Carb. Rein pflanzlich. Sprich: vegan! Glutenfrei. Laktosefrei. Glyxniedrig. Selbstverständlich Cleansing. Ohne Süßstoffe, synthetische Aromastoffe und Farbstoffe. Schmeckt neutral, passt wunderbar in den morgendlichen Smoothie oder unter den Brotteig. Gibt’s bei Fidolino. „Vegan Protein“ (560 ml), 39 Euro inkl. MwSt. plus Versand.

Glyx-BringerBlütenmeditationAuf meinen Wanderungen sammle ich vom Wegesrand essbare Blüten auf. Und ein paar wachsen auch in meinem Garten. Am liebsten ist mir das herrliche Blau des Himmelsterns. Borretsch bildet von Mai bis September strahlend blaue bis violette Blüten aus. Borretsch wirkt stimmungsaufhellend, beruhigend, harntreibend, entzündungshemmend und reinigend. Schon Plinius schrieb, dass der Borretsch Fröhlichkeit bringe. Kapuzinerkresseblüten Ihre Senföle stärken das Immunsystem und befreien die Darmschleimhaut von Entzündungserregern. Malvenblüten schützen die zarten Schleimhäute im ganzen Körper und lindern Husten und Verdauungsbeschwerden. Gänseblümchen helfen bei träger Verdauung und helfen bei Magen-Darmverstimmungen. Süßkleeblüten schmecken fein nach Honig und schenken gesunde Energie. Auf der Bergwanderung geben sie Power zur nächsten Alm. Ringelblumen wirken gegen Entzündungen aller Art und schenken eine schöne Haut. Löwenzahnblüten reinigen das Blut und unterstützen Leber wie Galle beim Fettabbau. Hibiskusblüten entwässern und aktivieren die Verdauung.

Low-CarbSommer-PizzaWie cool is das denn? Pizzateig aus Blumenkohl. Das lässt das glutenfrei-Herz schon höher schlagen. Zutaten für zwei Pizzaböden: 350 g Blumenkohl | 150 g Reibekäse (Gouda/Emmentaler) | 2 Eier | 1 TL Guarkernmehl | ½ TL Salz | Pfeffer | Oregano Für den Belag: 400 g Pizzatomaten (Dose) | 2 TL scharfer Ajvar (Glas) | Meersalz | Pfeffer aus der Mühle | 1 Zucchini | 100 g Mozzarella | 12 schwarze Oliven mit Stein | 1 Bund Rucola > zum Rezept
Anzeige Luxus für die Sommer-Figur und die Gesundheit     Smoothie-Wunder: Der Hochleistungsmixer Bianco Forte schafft 32.000 U/Min. Mit 6 Automatikprogrammen, kriegt auch Eiswürfel und Nüsse klein. 444 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Kluger Personal-Trainer: Die Pulsuhr von Polar kontrolliert den Puls, so dass man auch wirklich Fett verbrennt. Zum Schwimmen geeignet. 99,95 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Wellness Trank für Jugend, Schönhei & Figur: Aktive Mikroorganismen und probiotische Bakterien für den Darm. Lebenskraft pur. 39,95 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der Mercedes unter den Fitnessgeräten: In 5 Minuten stärkt man auf dem Vibrationsgerät Galileo Muskeln & Knochen, auch Beckenboden, Rücken. 3.599 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Bye bye Winkeärmchen: XCOs, die dynamischen Schwungmasse-Hanteln, straffen Oberarme, verstärken das Training (33 %). 84 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Rawfood-Glück: Der Niedrigtemperaturofen Sedona trocknet von A wie Apfel-Ringe bis Z wie Zucchini-Chips in Rohkost-Qualität. 399 Euro inkl. MwSt. plus Versand

Sinn-vollesStiller StandVon Michael Bauer Letzens hatte ich eine sehr interessante Verabredung in einem Café gleich ums Eck. Ich traf mich mit einem, der in der Regel von den meisten, ach was sage ich, von allen gemieden und im selben Atemzug gefürchtet wird wie das Weihwasser von Luzifer höchst selbst. Frage nicht. Der Name des Gemiedenen: Graf Dracula. Nein, Blödsinn! Noch weitaus angsteinflößender, mein Kaffeehaustisch-Gegenüber: Monsieur Stillstand, so sein Name. Das ultimative Schreckgespenst unserer Tage. „Brexit“ fast ein laues Mailüftchen dagegen. Ich wollte herausfinden, warum er so unsympathisch rüberkommt, der Herr von und zu Stillstand. Warum er keine Freunde hat, quasi ein Null-Likes-Aussätziger ist. Ob es ihm möglicherweise Freude oder gar Lust bereitet, wenn er die Menschen in Angst und Schrecken versetzen kann. Quasi Sadismusschiene. Weil wenn Stillstand in dein Leben tritt, dann bläst die Panik zur Attacke, dass dir Hören und Sehen vergeht. Wie ich Monsieur Stillstand quasi vis-a- vis und dings und ihm zum Grüß-dich-Gott die Hand gebe und mir dabei auf die Sekunde wie aus heiterem Himmel ein eisiger Schauer der Unheimlichkeit über meinen Buckel bis hinunter zu meinem Muffen-Sausen-Epizentrum läuft, da steht sie still: Die Zeit. Alles quasi auf Zeitlupe. Wie Honig, der zähen Flusses ... weiterlesen

Simple PureCremiges Kokoeis... das nicht auf die Hüfte springt. Ohne Zucker und Sahne. Zutaten für 10-15 Kugeln 500 ml Kokosmilch | 3 EL Kokosmus | 3 EL Kokoschips | 2 Bananen | Mark einer Vanilleschote | 2 EL Honig (Alternativ Agaven-Dicksaft oder Ahornsirup) | 1 ordentliche Prise Meersalz | eine Handvoll gehackte, geröstete Walnusskerne oder geriebene Bitterschokolade Alle Zutaten im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mischen und in die Eismaschine geben und ins Tiefkühlfach stellen. Wer keine hat, benutzt eine flache Form (Tupperdose, Auflaufform), deckt sie mit Frischhaltefolie ab, rührt und zerkratzt die Masse während des Gefrierens (dauert etwa 4 Stunden) alle 30 Minuten mit der Gabel. Pur oder mit gehackten Walnusskernen oder geriebener Bitterschokolade servieren.
AusprobierenSchnelle Sommer-Marinade für Fisch, Fleisch & TofuPassend für Grillgut oder Gebratenes in der Pfanne, verleiht diese Power-Marinade Fisch, Fleisch und Tofu einen intensiven, überraschenden Geschmack – mediterran-asiatisch. Mit buntem Gemüse vom Blech, gegart in Olivenöl und mit grobem Meersalz bestreut, wird daraus ein LowCarb-Sommer-Gericht. Zutaten für ca. 1 kg Fisch, Fleisch, Tofu: 2 Knoblauchzehen | 1 kleine Chilischote | 1 kleinen Bund Petersilie | 2 EL Zitronensaft | 2 EL Olivenöl | 1 TL Salz | 6 Gewürznelken | 1/2 TL gemahlener Kardamon | 1,5 TL Kreuzkümmel | 1,5 TL Koriandersamen | 1 TL schwarzer Pfeffer | 2 TL Kurkuma So geht's: Knoblauch in eine Schüssel pressen, Chilischote und Petersilie klein hacken und dazu geben, Zitronensaft, Olivenöl und Salz unterrühren. In einem Mörser Nelken, Kardamon, Kreuzkümmel, Koriandersamen und Pfeffer zu einem Pulver zerstoßen, zusammen mit dem Kurkuma zur Marinade geben. Fisch, Fleisch oder Tofu darin wälzen und zugedeckt 2-6 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Anschließend grillen oder braten.
Marion liest... und kriegt ganz rote OhrenGestern bekam ich eine Email von einer Leserin, Juliane Kasselmann: "Dieser Frau gehört der Friedensnobelpreis verliehen – Frieden im Magen, Frieden im Darm, Frieden beim Blick auf die Waage, Frieden beim Blick in den Spiegel, Frieden beim Blick in den Kleiderschrank! Obwohl ich viel über Ernährungg weiß, hat diese Frau meine Ernährung noch noch einmal revolutioniert! Ich bin ein neuer Mensch! Ich danke ihr – möge Gott sie segnen!"
ebooks
Die meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ... Jetzt aktuell Kunterbunte Sommerkuchen Alles glyx, manches vegan, auch mal no carb – 16 köstliche Rezepte für den Sommer wie Obst-Käsekuchen im Glas, Himbeer-Joghurt-Muffins, Apfel-Karamell-Kuchen, Rhabarbertorte … 3,99 Euro. Weitere eBooks: > GLYX-Konserven >Weizen- & Zuckerfasten > GLYX-Plätzchen > GLYX-Backen >Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast)
NewsSport verbessert Lernerfolg Wer vier Stunden nach dem Lernen Sport treibt, stärkt den Lernerfolg, so eine Studie des Donders Center an der niederländischen Radboud Universität. Die Probanden spielten 40 Minuten ein Gedächtnisspiel und wurden danach in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe machte keinen Sport, die zweite absolvierte ein 35-minütiges Intervalltraining direkt im Anschluss an das Spiel und die dritte Gruppe nach vier Stunden. Ergebnis: Die Teilnehmer der dritten Gruppe erinnerten sich präziser. Verantwortlich sei die vermehrte Ausschüttung von Katecholaminen, so die Wissenschaftler, zu denen Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin zählen. Die Darmflora und die chronische Erschöpfung Die Vielfalt der Darmbakterien gibt Aufschluss darüber, ob jemand unter chronischer Erschöpfung (CFS) leidet. So eine klinische Studie der Cornell University. Die Wissenschaftlerin Hanson und ihr Team fanden heraus, dass das CFS bei 83 Prozent der Probanden einher geht mit einer fehlenden Bakterienvielfalt im Verdauungssystem. Die Wissenschaftler wissen allerdings nicht, ob die veränderte Darmflora die Ursache oder nur ein Symptom der chronischen Erschöpfung ist. Sicher ist, dass eine Ernährungsumstellung und die Einnahme probiotischer Nahrungsmitteln die CFS-Symptome verbessern können. Jeder Dritte fehlernährt Weltweit kämpfen die Menschen mit Übergewicht und Mangelernährung zugleich, steht im aktuellen „Global Nutrition Report“ von einer unabhängigen Expertengruppe. Demnach sind fast zwei Milliarden Menschen fettleibig, in den USA 40 Prozent der Frauen, 35 Prozent der Männer und 17 Prozent der Kinder. Einer von zwölf leidet weltweit unter Diabetes, Fehlernährung ist verantwortlich für fast die Hälfte der Todesfälle von Kindern unter fünf Jahren. Die Vorschläge der Experten, um die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung zu ändern: Vorsorgeprogramme in Schulen sowie eine Zusammenarbeit mit der Nahrungsmittelindustrie und dem Gastgewerbe. Weniger Facebook, besser leben Wer nicht ständig in sozialen Netzwerken surft, ist mit seinem Leben zufriedener, weniger neidisch auf andere und stellt sich seltener selbst in Frage, zeigt eine Studie der Humboldt Universität Berlin und der Technischen Universität Darmstadt. Außerdem macht es wesentlich zufriedener, wenn man seine Freude, Überraschung oder Anteilnahme persönlich, von Angesicht zu Angesicht ausdrückt als es per Mouse-Klick zu tun. Wer nur Likes verteile, könne sich über Neuigkeiten nicht mehr recht freuen, so die Wissenschaftler.

Sterne-Spezial für Glyx-LeserReset, der schnelle Weg zu mehr EnergieDer Job frisst einen auf. Die Batterien sind leer. Wie kriegt man die ganz schnell wieder voll? Auf dem Berg. Im 4-Sterneambiente. Dort gibt's das ganze Jahr über ein „Grillparzer-Reset-Programm“ – Glyxen, Detoxen, Wandern, Yoga. Im Viersternehotel Goldener Berg kommt man schnell zu mehr Energie. Kraft tankt man am besten mit einfachen Mitteln, die sich auch danach in den Alltag integrieren lassen. Auf dem Programm stehen sanftes Entgiften, Mini-Meditationen, Meditieren, GLYX-Küche ...Man lernt, wie man das Immunsystem natürlich stärkt, den Stoffwechsel anregt, die Zellen regeneriert, Entspannung und Bewegung in den Alltag bringt. In einem Kochkurs wird gemeinsam geglyxt, abends verwöhnt Sie Küchenchef Alge im Gourmetrestaurant Johannesstübli mit einem Glyx-Menü. Ein Kurzprogramm mit Sofort-Effekt.
      
Dinge, die das Leben leichter machenSie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein? Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. 
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr. Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |