Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 1. Dezember 2017 Willkommen im Advent! Mit Rote-Beete-Glühwein, dem Krampus-Schokolaus und einem ganz besonderen Adventskalender. Dazu gibt's wie immer Köstliches und Wissenwertes rund ums GLYX: Rohkost gegen Zuckerlust, Abnehmen mit dem Thermo-Mix, Orangenessig selber machen, Seifenblasenyoga ... Übrigens: Ab Januar biete ich zusammen mit einem Fasten-Experten ein internetbegleitetes 3-Wochen-Programm „Fasten & Glyxen“ an – jetzt schon anmelden!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure Marion Grillparzer
| ||||||
INHALT1. Aktuelles & Termine Gemeinsam fasten & glyxen 2. pure Rohkost gegen Zuckerlust 3. smart aging Marions fabelhafte Glyx-Schokowelt 4. Sinnvolles # me too (strange)! 5. Aktion Glyx-Letter-Leser Healing-Töne 6. xunt Wie sieht der gesunde Weihnachtsmann aus? 7. Gut zu wissen Das Kalzium-Paradoxon 8. Heiße Sache Rote Beete-Glühwein mit Orange 9. Neu bei fidolino Jump! 10. Im Trend Aus-sauer-mach-süß-Beere 11. Einblicke Der Glyx-Mix läuft ... 12. GLYX-Mama Der besondere Adventskalender 13. GLYX-lich Leckere Linsennudeln mit Zitronensauce 14. Weihnachten 5 x Gesundheit pur verschenken! 15. Prost Gesundheit Helga, das Algenlimo 16. KörperWissen Fettleber ade 17. DIY Orangenessig 18. GLYX-Wissen Entzündungen machen depressiv 19. Feelgood Hygge 20. Glyx-Fest Völlig von der Rolle 21. Messen Darm-Check 22. Bewegung Seifenblasenyoga 23. GLYX-Bringer Lucuma 24. Hintergrund Projekt 259 25. eBooks Jetzt aktuell: GLYX-Backen 26. News Von "Laufend jünger aussehen" bis zu "Mikrobiom" 27. Goldener Berg 7 GLYX-Deluxe-Tage
| ||||||
Aktuelles & TermineGemeinsam fasten & glyxenAnfang des Jahres biete ich zusammen mit dem Fasten-Experten Manfred Spahn ein internetbegleitetes 3-Wochen-Programm „Fasten & Glyxen“ an. Natürlich auf dem neuesten Stand der Fastenforschung (2:5, 16:8), weil’s ums Abnehmen geht, um die Gesundheit, um Achtsamkeit für den Körper auch im Alltag. Per e-mail, per webinar, per skype. Einsteigen kann man immer Freitags ab dem 5. Januar. Wer will, kann schon mal Interesse anmelden. Begrenzte Teilnehmerzahl. Unter coaching@mariongrillparzer.de. In den kommenden Glyx-Lettern und auf die-glyx-diaet.de erfahrt ihr in den nächsten Wochen mehr. PureRohkost gegen ZuckerlustKeine Zeit? Passiert mir in dieser Zeit ständig. Da greift man schnell zum Weihnachtsplätzchen. Darum mach ich mir morgens schon eine Portion „Leben“ für zwischendurch. 5 große Bio-Karotten klein hobeln, dazu eine große Hand voll kleingeschnittenen frischen Koriander, Chiliflocken nach Geschmack, 2 EL Olivenöl und den Saft von einer halben Limette dazu, wer will mit einem TL Honig süßen. Mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Walnüssen bestreuen. Und immer essen, wenn man Lust drauf hat. Smart AgingMarions fabelhafte Glyx-SchokoweltFür Glyx-Schokolade gibt es viele Gründe. Einer: Sie macht nicht dick. Ein weiterer: sie aphrodisiert. Noch einer? Sie macht glücklich. Weiter? Sie ist Medizin pur. Und? Schokolade verjüngt. Besser geht nicht – gell? Doch. Schokolade ist Gemüse.
Sinnvolles# me too (strange)!Sein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”. Mee too – ein neues Reizwort macht die Runde. Und alle sind aus dem Häuschen. Finde ich generell auch gut, dass man(n) das nicht so mir nix dir nix als Kavaliersdings unter den Teppich kehrt. Frau ebenso nicht. Logo. Das Ganze wird derzeit auf die Spitze getrieben. Kevin darf nicht mehr schauspielern, die Besetzungscouch wird auf den Sperrmüll geworfen und alle scheinen zufrieden zu sein. Man meidet vier Augen-Gespräche, Lift fahren zu zweit, flirten, Frauen ein nettes Kompliment machen ... Übertrieben. Finde ich. Dieses #me, he, she too... Weil wenn du etwas übertreibst, dann verkehrst du manches in sein Gegenteil. Vor lauter Viel kann man es nicht mehr hören. Überhört es. Echte Opfer von sexueller Gewalt werden möglicherweise übersehen. Weil viele echte Opfer leise leiden und schweigsam. Für Straftaten braucht es keinen Hashtag, dafür gibt es die Justiz. Hashtagmissbrauch. Kann zu einer Profilierungsplattform werden, zu einem Rachevehikel oder weiß der Kuckuck was noch. Ich plädiere für # mehr Berührungen im Alltag! > Weiterlesen NEU!7-Tage-Aktion für Glyxletter-LeserWir wollen, dass Sie und Ihre Lieben gesund bleiben! Glyx-Letter Aktion 164: Alle, die bis zum 7.12.2017 bei uns ein Weihnachtsgeschenk (ab 50 Euro) bestellen, bekommen von uns eine Healing-Ton-CD (im Wert von 14,95 Euro) geschenkt. Bei der Bestellung bitte "Glyx-Letter Aktion 164" angeben, auch wenn Sie telefonisch bestellen. XuntWie sieht der gesunde Weihnachtsmann aus?Tief dunkel. Der ist schwarz. Der Krampus unter den Schokoläusen sozusagen. Aus Bitterschokolade. Also Schokolade, mit hohem Kakaoanteil, mit mindestens 75 Prozent. Es gibt heute ja sogar schon 99,5 Prozent-Bitter. Da macht nix mehr dick. Nur jung. Nur gesund. Kakao ist ungeröstet eine der Pflanzen mit der höchsten antioxidativen Kraft. Die liegen weit höher als Goji-Beeren. Kakao schützt somit jede Zelle, hält den Körper jung. In der Raw-Schoki. Biostoffe aktivieren die Produktion von Serotonin und das hellt die Stimmung auf. Macht klar im Gehirn und bremst den Appetit. Auch das Theobromin des Kakaos macht wach, das ist dem Koffein aus dem Kaffee sehr ähnlich, wirkt aber nicht so extrem, dafür acht Stunden lang. Das hält uns auf langen Autofahrten fit und wach. Außerdem enthält Bitterschoko „raw“ Phenyläthylamine, die kennt man wenn man verliebt ist. Die machen diese Schmetterlinge im Bauch, dieses Glücksglucksen. Und da kann man wirklich von Luft und Liebe leben, hat keinen Hunger. Genau diese Stoffe stecken auch in der Kakaobohne. Gut zu wissenDas Kalzium-ParadoxonJetzt beginnt der kluge Mensch (wie ich natürlich) seine Vitamin-D-Vorräte aufzufüllen. Individuell an den Spiegel angepasst. Nun sollte man wissen, dass mit dem Älterwerden (Östrogenabnahme, Insulinresistenz) oft zu beobachten ist: Kalzium lagert sich aus den Knochen aus und gleichzeitig in die Arterien ein. Das will natürlich niemand. Knochenschwund und verkalkte Arterien. Passiert durch einen leichten Mangel an Menachinon (Vitamin K). Passiert eben nicht, wenn man zu Vitamin D auch Vitamin K einnimmt. Denn das sorgt dafür, dass Kalzium in die Knochenmatrix und nicht in die Adern eingebaut wird. Auch wer Kalzium nimmt, der sollte, egal ob er D3 dazu nimmt, oder nicht, Vitamin K dazu nehmen, weil sonst das Herzinfarktrisiko um bis zu 30 Prozent steigt. Studien zeigen auch: Die Kombi von D3, Kalzium und Vitamin K hat den stärksten Einfluss auf die Knochendichte. Da ich keine Osteoporose will, und auch keinen Herzinfarkt, nehm’ ich das. Heiße SacheRote Beete-Glühwein mit OrangeGäste überrascht man im Advent mit selbst gemachtem Glühwein – ohne Zucker und Alkohol. Die Variante mit Cranberrysaft kennt jeder. Jetzt kommt Rote Beete ins Glas.
3 Orangen auspressen und mit 250 ml frisch gepresstem Rote Beteesaft vermengen (alternativ kann man auch Rote Beetesaft aus dem Reformhaus nehmen). Von je 1 Bio-Mandarine und -Zitrone etwas Schale abreiben und zusammen mit 5 EL Wasser und 1 EL Agavensirup in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. 3 Gewürznelken, 1 Sternanis, 1 kleine Zimtstangen, 1/2 Vanilleschote, je eine Prise Muskat und Chilipulver zum Sud geben und 5 bis 10 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen. Die Mandarine auspressen, zusammen mit dem Rote-Beete-Orangensaft in den Topf geben und noch einmal aufkochen und ein paar Minuten ziehen lassen. Neu bei fidolino.comJump ist total im Trend. Das heiße Training auf dem Gummiseil-Trampolin mit Musik und Stange. Für junge und jung gebliebene. Darum haben wir ein neues Mitglied in unserer Fatburner-Familie: das Ikon Basic Trampolin. Für die, die eben Jumpen wollen. Mit Gummi-Seilringen und Haltestange und DVD "Trampolin Workout in neuer Dimension". 149 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Foto: weerapat1003 Im TrendAus-sauer-mach-süß-BeereAngenommen, es gäbe eine Beere, die isst man – und schwupps schmeckt das Glas Essigwasser nach Traubensaft, die Brokkoli-Rohkost nach Fruchtdessert, der gesunde grüne Smoothy nach herrlich süßem Milkshake. Gibt’s die Beere. Kommt über Westafrika aus China. Heißt Miraculin. Verändert die Geschmacksknospen unserer Zunge für ein paar Stunden so, dass wir statt sauer süß schmecken. Was für ein Geschäft! Was für ein verloren gegangenes Geschäft für die Zucker- und Süßstoffindustrie. Die Zulassung des Süßwunders haben Lobyisten in den USA schon in den 70iger Jahren boykotiert. Nun: Der Wirkstoff ist extrahiert. Gibt’s in Tablettenform. Ist zwar bei uns noch nicht zuglassen. Wird aber wie Stevia als Tablette kommen. Gilt schon als der künftige Süßstoff für Abnehmer und Diabetiker. Kann man bald Geld damit machen. Momentan miracelt es nur als Party-Spaß, wie schmeckt eine Essiggurke nach Genuss der Tablette. Deren Wirkung man übrigens bremsen kann, wenn man etwas heißes oder Bitteres trinkt. Die kirschgroße tiefrote Wunderbeere (Synsepalum dulcificum, Sideroxylon dulcificum oder Mirakelfrucht) kann man sich übrigens auch als Zimmerpflanze halten. Nur: Es dauert ein paar Jahre, bis die Pflanze Früchte trägt.
Foto: Claudia Timmann EinblickeDer Glyx-Mix läuft ......gerade heiß in der Glyx-Küche. Ich mag's halt, wenn es schnell geht. Heute Mittag gab's Süßlupinengeschnetzeltes mit Pilzen. Hmmm. Die Süßlupine, unser heimisches Soja, ist eine wunderbare Eiweißquelle. 35 Gramm hatte ich heute Mittag auf dem Teller. Leider darf ich das Rezept noch nicht verraten. Nur soviel: Es schmeckkkkkkkkkkkkkktttttttt sooooooooooo guuuuuuuuut. Morgen probiere ich den Amaranthburger. Ich freue mich über jedes der vielen Rezepte aus dem Thermomix von Susann Kreihe. Sie kocht übrigens auch für Johann Lafer. Was für ein Glück für die Glyx-Küche. Abnehmen mit dem Buch Glyx-Mix könnt ihr gleich Anfang des neuen Jahres! GLYX-MamaDer besondere AdventskalenderGeben und Überraschen. Freude machen. Das Fest der Liebe. Doch heutzutage werden die To-Do-Listen immer länger und der Weihnachtszauber geht im Bastel-Geschenkebesorgen-Plätzchenbacken-Stress verloren. Da habe ich beschlossen, dieses Jahr alles zu minimalisieren. Nur wenige Plätzchen zu backen. Jedem meiner Kinder nur ein Geschenk zu schenken. Und nur von Herzen zu schenken und nicht weil ich muss oder sollte. Damit dann mehr Platz ist für das, worauf es an Weihnachten ankommt: Miteinander die Zeit zu genießen. Und weil ich finde, dass man sich ruhig jeden Tag mal an das Wesentliche erinnern kann, habe ich einen Adventskalender zusammengestellt mit 24 Tipps, Inspirationen und Mini-Meditationen für eine entspannte Vor-Weihnachtszeit. Die flattern dann täglich und natürlich kostenfrei in den Email-Kasten. Den Kalender gibt’s bei Interesse unter www.mamameditation.de. Eine frohe Adventszeit euch! GLYX-lichLeckere Linsennudeln mit ZitronensauceLust auf eine schnelle Nudel? Die moderne Pasta ist aus Hülsenfrüchten – und wartet mit Eiweiß auf. Ist superschnell zubereitet – und schmeckt folgendermaßen ...: 2 Kohlrabi und zwei Möhren putzen, schälen und in Würfelchen schneiden. Schale von 1 Biozitrone mit dem Sparschäler abziehen und in ganz feine Streifen schneiden. Saft auspressen. 100 g Linsen-Spaghetti in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Kohlrabi und Möhren in 2 EL Olivenöl dünsten. 1/2Liter Gemüsebrühe angießen, Zitronenschale und 1 gepresste Knoblauchzehen dazu und alles 5 Minuten ziehen lassen. 1 EL Sauerrahm, 1 TL Akazienhonig und den Zitronensaft unterrühren, salzen und pfeffern. Über die Linsennudeln geben und mit Basilikum garnieren. WeihnachtenVier x Gesundheit pur verschenken!Ästheten lieben den Eierkoch. Das Kultprodukt zaubert Kräuter-Eier und andere raffinierte Gerichte im Glas. Gibt's jetzt zusammen mit den 99 Geheimtipps für ein langes Leben. 24 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der Love-Tuner für die schnellste Mini-Meditation. Die zauberhafte Flöte trägt man wie ein Schmuckstück an einer Silberkette um den Hals. Dazu passt wundervoll das Buch smart aging. 85 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der Slingtrainer für effektives Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht. Dazu gibt's Muskelfutter: Eiweißformel 7plus 179 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Der VLUV-Ball fördert dynamisches Sitzen und sieht super aus. Bezug aus Stoff, Merinowollfilz oder Lederimitat. Ideale Ergänzung: Das Buch "Ich hab Rücken" mit Rückenschmerz-ade- Programm. 109,90 inkl. MwSt. plus Versand. Alle Produkte über fidolino.com Prost GesundheitHelga, das AlgenlimoWas trinken Hipster gerade? Algenlimo. Aus der wertvollen Chorella-Alge. Versorgt uns mit Vitamin B12. Ist vegan. Ist Superfood. Hat wenig Zucker drin. Kommt aus Österreich. KörperWissenFettleber adeDie Leber ist unser wichtigstes Organ. Sie entgiftet. Sie baut Hormone. Sie verteilt Nährstoffe. Sie ist die Zentrale des Stoffwechsels. Zuständig für Gesundheit, Immunsystem, Leistungskraft – und Gefühle. Nur: 20 Millionen Deutsche leiden unter einer Fettleber. Wie kriegt man die? Durch Zucker und Bewegungsmangel. Was tun? Aufs Trampolin gehen. Zucker verbrennen. Leber aktivieren. Leberfett abbauen. Kaffee trinken. Teilzeit-Fasten & Glyxen. Am besten gleich mit Plan und Ziel ab Januar. Mit mir. DIYOrangenessigIch liebe Selbstgemachtes. Drum verschenke ich das auch gerne. Wie den Orangenessig. Der gerade in dieser süßen Zeit wunderbar gegen Heißhunger hilft. Zum Beispiel auf der Möhrenrohkost.
1 Bio-Orange gut abspülen. Halbieren. Schale von der einen Hälfte mit einem Sparschäler dünn abziehen. In ein hübsches Glas füllen. Saft auspressen und ebenfalls dazu geben. Drei Nelken und eine Zimtstange in das Glas geben. Die andere halbe Orange in Scheiben Schneiden und ins Glas tun. Nun mit ½ Liter guten Apfelessig oder Weißweinessig auffüllen. 1 Woche sollte er ziehen. Dann kann man ihn durch ein Sieb passieren. Ich lass die Einlage aber lieber drinnen. Sieht hübscher aus. Kühl gelagert hält sich das ewig. Glyx-WissenEntzündungen machen depressivSchon mal erlebt: Man nimmt Antibiotika gegen eine Entzündung – und plötzlich verschwinden Antriebslosigkeit, innere Leere und Ängste? Plausibel. Denn heute weiß man: Chronische Entzündungen im Körper, in den Gelenken, im Darm, in den Nebenhöhlen, egal wo ... wirken. Im Blut von Depressiven und Menschen mit bipolaren Störungen konnten Forscher deutlich höhere Konzentrationen des Tumornekrosefaktors und bestimmter Interleukine als im Blut von Gesunden finden. Heißt: Immunsystem arbeitet. Zytokine hemmen Serotonin – das macht uns matt, antriebslos, krank. Kanadische Forscher untersuchten die Gehirne von Depressiven und Gesunden mittels Positronen-Emissions-Tomografie. Es zeigte sich, dass Immunzellen bei den Kranken deutlich aktiver waren als bei den Gesunden. Also nicht selten sind Depressionen immunologisch bedingt. Verschwindet die Entzündung, geht es uns wieder gut. Darum ist anti-Entzündliches die Basis von GLYX. FeelgoodHyggeDie Dänen belegten im Jahr 2016 den ersten Rang im World Happiness Report. 2017 „nur“ den zweiten. Während Deutschland auf Platz 16 herumdümpelt. Aber was ist das Geheimnis der Dänen? Die Antwort lautet: Hygge. Dieses Wort kann wohl am ehesten mit Gemütlichkeit oder Geborgenheit übersetzt werden und beschreibt ein Gefühl oder besser noch: eine Lebensphilosophie. Das Leben genießen, gemütlich beisammen sein, am besten unter Freuden und bei einem leckeren Essen und Kerzenschein – das ist so eine richtig hyggelige Vorstellung von einem schönen Abend. Glücksforscher untersuchten sogar schon dieses Phänomen und es gibt Kurse, in denen man Hygge lernen kann. In diesem Sinne steht dem nächsten Glyx-Abendessen mit Freunden nichts mehr im Wege. Hyggelig-glyxlich sozusagen. Das paßt doch irgendwie gut zusammen, oder? Glyx-FestVöllig von der RolleVorspeise gesucht? Wickeln, geht schnell, sieht super aus, schmeckt fantastisch Birnen und Feigen in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Hauchdünnen Serrano-Schinken drum herum rollen. Mit Feigensenf servieren. Räucherlachs mit Apfelmeerrettich bestreichen, um gekochte Süßkartoffelstücke wickeln. Dattel entkernen, mit Honigsenf bestrichenen Käsescheiben umwickeln. Guten Appetit! Das Foto zu diesen Artikel liegt noch in Naturalien im Geschäft. Es hatte mal wieder keiner Zeit schnell noch was einkaufen zu gehen. MessenDarm-CheckHäufige Infekte, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Allergie, Nahrungsmittelunverträglichkeit, ständige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Abgeschlagenheit, Hautprobleme, stetiges Zunehmen ... unsere Gesundheit liegt im Darm. Und die Ursache für fehlende Gesundheit kann man nicht selten mit einer Stuhlprobe aufdecken. Die Kasse zahlt nur Stuhluntersuchungen für Krankheiten – nicht für Verdacht! Wer Infos und/oder Beratung zu einem privaten Darmtest haben möchte, kann sich per e-mail hier melden: coaching@mariongrillparzer.de Foto: facebook/SeifenblasenYoga BewegungSeifenblasenyogaYoga meets Seifenblasen. Und daraus wird Seifenblasenyoga. Entstanden durch die Freundschaft von Christine und Christiane, zwei junge Unternehmerinnen – die eine Seifenblasen-Künstlerin, die andere Yoga-Lehrerin. Sie hatten die Idee, das Bewusstsein des Yoga mit der Leichtigkeit der Seifenblase zu vereinen. Entstanden ist daraus eine neue Form des Yoga, ein Tanz von sanfter Bewegung verbunden mit der Faszination der schillernden Seifenblasen. Das will man doch gleich mal ausprobieren, oder? Der nächste Workshop ist im Januar: www.facebook.com/SeifenblasenYoga/ Glyx-BringerLucumaDie Lucuma (Pouteria Lucuma) ist eine süßliche, gold-gelbe Frucht, die in den Anden gedeiht. Mit cremig-fruchtigem Vanillearoma mit leichter Karamellnote. Von den Inkas aufgrund ihrer natürlichen Süßkraft verehrt und als "Gold der Inkas" bezeichnet. Lucuma Frucht-Pulver ist eine natürliche Alternative zu Haushaltszucker zum Süßen von Smoothie & Co, gut geeignet zum Andicken von Cremes, Desserts, Kuchen, Schokolade und Eiscreme. Kann man online bestellen. HintergrundProjekt 259Lese ich heute im Spiegel: Ende der 60iger – ich trug noch meinen Schulranzen – finanzierte die Zucker- und Süßstoffindustrie das „Projekt 259“ ein Experiment mit Ratten. Die Untersuchung sollte damals neue Erkenntnisse zum möglichen Zusammenhang von Darmflora, Zucker- und Stärkekonsum und Blutfettwerten liefern. Natürlich wollte man einen positiven Zusammenhang. Nur, so kam es halt nicht. Die Zwischenauswertung zeigte schon damals, dass die Darmflora wohl dazu beiträgt, dass durch Zuckerkonsum die Blutfettwerte ansteigen. Außerdem war bei den Ratten, die viel Zucker und Stärke fraßen, ein Urin-Wert erhöht, der mit Blasenkrebs in Verbindung steht. Die Studie stellte man prompt ein, sie hätte nur noch 3 Monate gedauert. Seit 60 Jahren dauert nun die Manipulation der Wissenschaft durch die Lebensmittelindustrie. ebooksDie meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ...
NewsLaufend jünger aussehenSport ist das beste Anti-Aging, wie eine neue Studie aus Kanada mit genveränderten Mäusen zeigt. Durch die genetische Veränderung alterten die Mäuse früher, bekamen graues und lichtes Fell, wurden unfruchtbar, träge. Aber nicht alle Mäuse. Diejenigen, die dreimal pro Woche 45 Minuten im Laufrad verbrachten, sahen jünger aus, waren aktiver und lebten länger. Weil sich ihre Mitochondrien, die am Alterungsprozess beteiligt sind, durch regelmäßige Bewegung besser selbst reparierten, sagen die Wissenschaftler. Wer zwei- bis dreimal pro Woche mindestens 30 bis 40 Minuten läuft, gewinnt acht Lebensjahre, so eine Studie der Sporthochschule Köln.
Hundbesitzer leben gesünderHundebesitzer haben ein geringeres Risiko für Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so schwedische Forscher in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“. Sie analysierten Gesundheitsakten von 3,4 Millionen Schweden im Alter von 40 bis 80 Jahren über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Vor allem Alleinstehende profitieren laut Studie von einem Hund: Ihr Todesrisiko reduzierte sich um 33 Prozent, das Risiko für Herzinfarkt oder eine Kreislauferkrankung um elf Prozent. Der Grund: Hundebesitzer bewegen sich regelmäßig, haben mehr Sozialkontakte und das Mikrobiom des Hundes wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Herrchen und Frauchen aus.
Darmbakterium wichtig für KrebstherapieDas Mikrobiom eines Menschen beeinflusst den Therapieerfolg bei Krebs, wie zwei Forschergruppen aus USA und Frankreich herausfanden. Bei Hautkrebspatienten mit gutem Therapieerfolg fanden die Forscher eine wesentlich reichhaltigere Darmflora und insbesondere Bakterien aus der Gruppe der Ruminococcaceae. Verabreicht man Mäusen, die nicht auf die Krebstherapie reagieren, den Keim Akkermansia muciniphila, der in der gesunden Darmschleimhaut lebt, so besserte sich die Erfolgsrate. Noch ist eine Analyse des Patienten-Mikrobioms in der Krebstherapie nicht üblich. Das kann sich angesichts der neuen Erkenntnisse bald ändern.
7 GLYX-Deluxe-Tage auf dem BergDiese Glyxwoche ist die Basis zu Ihrem perfekten Regenerationsurlaub. Dazu bewegen Sie sich nach Lust – auch mit einem Personal Trainer, entgiften im Spa mit Produkten von Dr. Töth, lassen sich vom Arzt untersuchen und laden auch Ihre seelischen Batterien durch Energiearbeit auf. Hauben-Koch Alge verwöhnt Sie in diesen Tagen kulinarisch, mit einem zweigängigen Glyx Mittagessen und einem fünfgängigen Glyx Abendmenü. Hier geht's zur Glyx Deluxe Winterwoche.
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse. Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com |