Liebe Glyxler, Hallo, Servus, Grüezi und Grüß Gott! 14. Dezember 2017
In diesem Glyx-Letter ist selbstverständlich jede Nervenfaser, jeder Buchstabe auf „Weihnachten“ programmiert. Susann Kreihe hat diesmal das Weihnachtsmenü für uns kreiert. Fast vegetarisch. Es gibt Kekse, Kekse, Kekse. Und das Eiltsüppchen für zwischendurch. Glyx-Mama Verena steuert tolle Blitz-Tipps bei von Lämpchen bis Mama-Praline. Und weil ich Lebkuchen liebe, gibt’s hier sogar zwei Lieblingsrezepte. Ein Protein-Lebkuchen und einer ohne Ei, ganz vegan. Aber sooooooo lecker schon.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure Marion Grillparzer
| ||||||
INHALT1. Neustart Glyx-Fasten 2. Purer Genuss Das Glyx-Weihnachtsmenü 3. Weihnachts-Juwel Love-Tuner 4. Körperwissen Zeit der Liebe! Hol dir Nähe 5. Glyx-Backen Unvergesslich gute Schneebälle 6. Wissenswert Die PURE-Studie 7. 7-Tage-Aktion Jump & XCOs 8. Feelgood Dürfte der Körper sich etwas wünschen ... 9. Meditation Der Weg zum Glück 10. Glyx-Bringer Topinambur, die Glyx-Kartoffel 11. JOD Jod aus natürlicher Quelle 12. Lebkuchen Lebensrezept 13. Sinnvolles Weihnachtskekse in Trance 14. Vegan Karins Elisenlebkuchen 15. Weihnachten Vier x Gesundheit pur verschenken! 16. DIY Lichterkette im Glas 17. Glyx-Konserven Weihnachts-Marmelade 18. Gut zu wissen Kerzen ins Gefrierfach 19. GLYX-Mama Last-Minute-Geschenk 20. Xunt Mudras: Fingeryoga, das Freude macht 22. noCarb Kokosmakronen 22. eBooks Jetzt aktuell: GLYX-Backen 23. News Von "Glyx gegen Diabetes" bis zu "Workout-Trend Megaformer" 24. Goldener Berg 7 GLYX-Deluxe-Tage
| ||||||
|
![]() | Buch-TippDruckfrisch "99 Geheimtipps für ein langes Leben" von Marion Grillparzer, Christian Verlag. Rezepte, Übungen und Achtsamkeitstipps. Anti-Aging-Tipps von Clean Eating über Atemübungen bis zum Faszientraining. Gesünder leben, älter werden. Broschiert. 12 Euro. |
Lebkuchen
Lebensrezepte 1
Der hat viel Protein, ist das Lieblingsstück von Barbara.
10 Datteln in Wasser eingeweicht | 2 Eiklar | 1 Ei | 50 ml Milch | Lebkuchengewürz | 10 gemahlene Kakaobohnen | 10 g Kakaopulver | 50 g Buchweizenflocken | 50 g Linsenmehl | 30 g Eiweißpulver (7 plus) |
Sinnvolles
Weihnachtskekse in Trance
Sein ganzes Leben auf Sinn-Suche lebte Michael Bauer als Benediktiner-Mönch und mit Zen-Buddhisten. Er beschenkt uns aus stilvoller Feder mit “Sinn-vollem”.
Legalisierung!! Von Haschisch, bitte!! Heute noch! Damit preiswerter und dings. Für medizinische Zwecke unbedingt! Hanf einer der ältesten Heilpflanzen unter der Sonne. Heilt turbomäßig. Sonst bin ich gegen eine Legalisierung! Alter konservativer Volltrottel hör ich dich sagen. Alle schreien nach Haschisch, dem frischen Grün der goldenen Trance. Trance ist super. Heilsam. Denk an die Trance der Schamanen & Co. Aber um diese Trance geht es nicht beim Ruf nach Discounter-Haschisch. Sondern um eine andere.
Schön wäre eine Weihnachts-Trance. Weihnachts-Hasch-Kekse. Gebacken mit dem Haschisch deiner Menschlichkeit. Für eine Trance der Mit-Menschlichkeit und nicht Gegen-Menschlichkeit. Weihnachtstrance der Stille und des inneren Ruhigwerdens. Etwas schmalzig gesagt: Trance der Liebe.
Vegan
Karins Elisenlebkuchen
Dieser Lieblingslebkuchen ist von unserer Glyx-Bäckerin Karin: Eifrei, vegan. Sie sagt: „Mit Hilfe von „Zauberei“ aus dem Reformhaus kann man köstliche Lebkuchen ganz ohne Ei backen“. Find ich süß: Zauber-ei. Neu auf dem Markt.
15 g Zauberei | 75 ml Orangensaft | 30 g Honigmarzipan | 30 g Rohrohrzucker | 30 g Orangenmarmelade | ca. 300 g Nussmischung, gemahlen (nach Belieben Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Haselnüsse, interessant schmecken auch ein paar Pinienkerne) | ½ TL Lebkuchengewürz, eine Prise Meersalz | ca. 70 g Zartbitterkuvertüre
Weihnachten
Vier Mal Gesundheit pur verschenken!
Der Talisman mit Krönchen und den Worten Selbst-Bewusst-Sein bringt Glück, schenkt Kraft, schützt. Aus 925er Silber, gefertigt einer kleinen Manufaktur auf Mallorca. Dazu passt die CD Healing Tones mit meditativen Melodien, Naturklängen. 82 inkl. MwSt. plus Versand.
Mit dem edlen Rotator Springseil verbrennt man spielend 500 Kalorien in 30 Minuten. Spielfreies Drehen, Naturleder-Seil, geschliffene Holzgriffe. Gibt's jetzt zusammen mit den 99 Geheimtipps für ein langes Leben. 225 Euro inkl. MwSt. plus Versand.
Der Love-Tuner für die schnellste Mini-Meditation. Die zauberhafte Flöte trägt man wie ein Schmuckstück an einer Silberkette um den Hals. Dazu passt wundervoll das Buch smart aging. 85 Euro inkl. MwSt. plus Versand.
Ästheten lieben den Eierkoch. Das Kultprodukt zaubert Kräuter-Eier und andere raffinierte Gerichte im Glas. Gibt's jetzt zusammen mit dem E-Book Xunt Backen. 16 Euro inkl. MwSt. plus Versand.
Alle Produkte über fidolino.com
DIY
Lichterkette im Glas
Wenn’s mit der Weihnachtsdeko mal schnell gehen muss, aber schon stylisch aussehen soll: Einfach eine alte Lichterkette in ein großes Einmachglas hineinstecken und das restliche Kabel zum Einstecken in die Steckdose am Rand mit einem Klebestreifen befestigen. Dann das Glas in Reichweite einer Steckdose aufstellen, so dass sich das Kabel auf der Rückseite befindet. Fertig. Frohes Leuchten!
Glyx-Konserven
Weihnachts-Marmelade
Jeder braucht so seine Marmelade. Auf dem Festtagsfrühstückstisch. Und auch für die schlanke Zeit im neuen Jahr. Eigenlicht auch ein nettes Last-Minute-Geschenk: Glyx-Marmelade mit Birkenzucker. 1:3. 3 Pfund tiefgefrorene Beeren auftauen. Pürieren. 500 g Gelier-Birkenzucker zugeben, 1 TL Zimt, 3 Zweige Rosmarin. Umrühren. 15 Minuten ziehen lassen. Alles aufkochen und unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Rosmarin entfernen. Marmelade in saubere, ausgekochte Gläser füllen. Gut verschließen. Auf den Kopf stellen. Birkenzucker übrigens hat einen niedrigen Glyx. Und auch noch 40 Prozent weniger Kalorien als normaler Zucker. Abgekühlt hübsch etikettieren, mit einem Lächeln verschenken. PS: Wir haben nun auch Birkenzucker bei fidolino. Nen richtig guten, einen den man der besten Freundin empfehlen kann. Normal und als Gelierzucker.
Gut zu wissen
Kerzen ins Gefrierfach
Der Kerzenverbrauch steigt zu Weihnachten rapide. Damit der Wachs langsamer und die Kerze länger brennt, dafür sorgt ein einfacher Trick: Lagern Sie die Kerzen im Gefrierfach, je länger, desto besser. Die Kerze brennt anschließend fast drei Mal so lang und neigt weniger zum Tropfen. Funktioniert auch mit Teelichtern. Eiskalte Temperaturen helfen auch Kerzenreste aus Kerzenständern zu entfernen. Den Kerzenständer ins Gefrierfach oder im Winter über Nacht auf die Fensterbank legen. Bei Minustemperaturen zieht sich das Kerzenwachs zusammen und löst sich von den Flächen des Kerzenständers. Anschließend kann man die Reste mit einem stumpfen Messer leicht ablösen.
GLYX-MAMA
Last-Minute-Geschenk
Das einfachste Schoko-Pralinen-Rezept der Welt von unserer Glyx-Mama Verena.
In meinem MamaMeditations-Adventskalender war der bisher beliebteste Beitrag ein Pralinenrezept. Beliebter als Meditation oder Tipps oder mein Weihnachtsbaum-Yoga ;-). Klar, Schoki lieben wir alle! Und weil Kakao ja auch Tryptophan enthält, das Glückshormone lockt, wird man davon auch noch glücklicher. Und weil das Rezept so gut ankam, möchte ich es gerne auch hier im Glyx-Letter teilen.
Für 20-30 Schokopralinen: 4 EL Kokosöl, 4 EL Agavendicksaft (oder nur 2, wenn man es, so wie ich, nicht ganz so süß mag) und 4 EL dunkles Kakaopulver in einer Schüssel glattrühren.
Je nach Vorliebe zwei gehäufte EL fein gehackte Nüsse oder Kokosflocken dazu mischen.
Das kann man wunderbar (für die Erwachsenen) mit Gewürzen verfeinern: Chili, Aroma-Orangenöl, Kardamom, Zimt, Kaffee… Mein Sohn hat Butterkekse reingebröselt ... war auch sehr lecker ... allerdings nicht so glyxlich. Die Masse in Silikonförmchen, Eiswürfelbehälter oder in Papierförmchen für Pralinen füllen. Mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen, wo man sie dann lagern und bei Bedarf rausholen kann.
Mehr Mama-Tipps: mamameditation.de

Jetzt braucht die Leber bitter
Müde? Das zeigt, die Leber hat zu viel und braucht dringend Unterstützung. Bitter regt das vegetative Nervensystem an, bringt den Stoffwechsel in Schwung, hilft der Leber, lässt Magen und Darm kräftig arbeiten. Bitterstoffe wirken leicht abführend, beugen Blähungen vor und hemmen Gärungs- und Fäulnisprozesse im Darm. Bitterstoffe fördern auf sanfte Weise die Ausscheidung von Giftstoffen, von Wasseransammlungen. Und bitter macht, so zeigen viele Studien, schlank. Ganz nebenbei. Gute Bitterstofflieferanten: Artischocke, Feldsalat, Endivie, Radicchio, Kohlrabi und Wildkräuter. Auch gut: Eine halbe Grapefruit vor der Hauptmahlzeit essen oder Grünen Tee trinken. Als Dessert: Ein Stück Bitterschokolade. Und würzen mit Beifuß, Bockshornklee, Eberraute, Estragon, Korianderblätter, Kurkuma, Majoran, Oregano oder Salbei. Und bei Fidolino gibt's die simpelste Hilfe für jeden Tag: unser Bittertrunk. 19 Euro inkl. MwSt. plus Versand.
xunt
Mudras: Fingeryoga, das Freude macht
Mudras sind winzige Gesten, mit denen man Energie lenken kann. Man formt sie mit Händen und Fingern. Sie kommen aus der Yoga-Tradition. Fingeryoga kann man ganz leicht mal zwischendurch machen. Mudra bedeutet „Das, was Freude gibt“.
Die Finger und die Handflächen stehen dabei für verschiedene Chakren und Elemente.
Was brauchen wir an diesen Tagen, wo es so viel Leckeres zu essen gibt? Jupp. Eine gute Verdauung. Folgendes Mudra aktiviert die Energie in unseren Organen und regt den Stoffwechsel und die Verdauung an. So geht’s: In der Handfläche den Ringfinger hinein beugen. dann den Daumen über das mittlere Fingerglied legen und einen leichten Druck ausüben. Und dann mit Freude verdauen.

No Carb
Kokosmakronen
Blitzschnell – und zucker-weizen-frei. Da kann man fast mit fasten. Zwinker!
250 g Kokosraspeln | 1 Vanilleschote (ausgekratztes Mark) | 100 g Birkenzucker | 4 Eiweiß | 1 Prise Zimt
1 Backofen auf 150 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
2 Eiweiß mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen, nach und nach Birkenzucker einrieseln lassen.
3 Kokosraspeln, Zimt und Vanillemark unter den Eischnee heben. Teig 5-10 Minuten ruhen lassen und mit einem Esslöffel oder einem Spritzbeutel auf das Backblech setzen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen.

Immer mal wieder kurz innehalten. Den Augenblick genießen. Tief durchatmen. Schultern fallen lassen. Kiefer lockern.
Für die größere Pause: Raus in die Natur. Nichts lädt unsere Batterie besser auf als eine kleine Wanderung – mit allen Sinnen auf Empfang. Und sonst off-line.
ebooks
Die meisten unserer eBooks gibt's ab sofort in der Kindle-Version oder im epub-Format. Praktisch nicht nur in der Küche ...
![]() | Jetzt aktuell > GLYX-Plätzchen Köstliche Plätzchen mit leckeren GLYX-Zutaten – da wandert das Glück gleich mit aufs Blech. 6,90 Euro. |
Weitere eBooks:
>GLYX-Konserven > GLYX Vegetarisch >Weizen- & Zuckerfasten > Magische Kohlsuppe > Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) > GLYX-Backen> Kunterbunte Sommerkuchen
News
Glyx gegen Diabetes
Purzelnde Pfunde lassen Diabetes verschwinden. Stand gerade in der Ärztezeitung. „Übergewichtige Typ-2-Diabetiker können auch ohne bariatrische Chirurgie massiv an Gewicht verlieren und die Zuckerkrankheit wieder loswerden. Das haben britische Forscher um Professor Roy Taylor von der Newcastle University in England gezeigt.
Geht also. Krankheiten die man sich anisst, kann man auch wieder wegessen. Erzähle ich seit geraumer Zeit. Ihr glaubt gar nicht wie schnell, einfach und lecker das mit Glyxen funktioniert...
Mit Bewegung gegen Arthrose
Regelmäßige Trainingseinheiten sind wichtig in der Therapie der Kniegelenksarthrose (KOA). In der Praxis jedoch sind 68 bis 85 Prozent der Arthrosepatienten multimorbide. Sie leiden zusätzlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, COPD und/oder Übergewicht. Aus Angst, die körperliche Anstrengung könnte mehr schaden als nutzen, werden diese Patienten meist von den empfohlenen Trainingsprogrammen ausgeschlossen. Zu Unrecht, wie Rehabilitationsmediziner und Orthopäden aus den Niederlanden zeigen konnten. Mit einem guten Trainingsprogramm lassen sich auch bei Patienten mit schweren Begleiterkrankungen die Arthrose-bedingten Beschwerden sicher und effektiv lindern. Quelle: Ärztezeitung
Workout-Trend Megaformer
Neue Fitness-Trends kommen aus den USA: Laut der britischen Women’s Health schwören Hollywood-Stars und Topmodels grad auf den Megaformer, weil er lange schlanke, straffe Muskeln macht. Es handelt sich um eine Art Streckbank, auf der Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Planks, Crunches und Liegestütz langsam ausgeführt werden. Die Herzfrequenz erhöht sich, die Fettverbrennung wird angekurbelt und die Tiefenmuskulatur gestärkt. In Deutschland bieten Studios in Hamburg, München und Frankfurt das Training mit dem Megaformer schon an.
Mit Entspannung gegen Diabetes
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie hat nachgewiesen, dass ein Stressprotein im Muskelgewebe das Entstehen von Diabetes begünstigt. Die neue Behandlung: blockieren dieses Proteins. Das Protein FKBP51 ist an der Regulierung des Stresssystems beteiligt ist – ist der Signalweg gestört, begünstigt das psychische Erkrankungen. Und: Junktfoo bedeute Stress für den Körper. Der Muskel bildet mehr FKBP51. Zucker wird schlechter aufgenommen. Das fördert Übergewicht und Diabetes. Quelle: Ärztezeitung
|
|
7 GLYX-Deluxe-Tage auf dem Berg
Diese Glyxwoche ist die Basis zu Ihrem perfekten Regenerationsurlaub. Dazu bewegen Sie sich nach Lust – auch mit einem Personal Trainer, entgiften im Spa mit Produkten von Dr. Töth, lassen sich vom Arzt untersuchen und laden auch Ihre seelischen Batterien durch Energiearbeit auf. Hauben-Koch Alge verwöhnt Sie in diesen Tagen kulinarisch, mit einem zweigängigen Glyx Mittagessen und einem fünfgängigen Glyx Abendmenü. Hier geht's zur Glyx Deluxe Winterwoche.
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?
Bei fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse.
Das Fidolino-Team ist für Sie da und berät Sie gern. Werktags von 9 bis 13 Uhr.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com