Oxymel stärkt das Immunsystem, schenkt Energie und lindert jene Beschwerden, die das Heilkraut heilt, das in den sauren Honig eingearbeitet wird.
Wir machen uns einen belebenden Oxymel, der die Stimmung aufhellt.
50 g frische Löwenzahnblüten (25 g getrocknet), 20 g frische Gänseblümchen (10 g getrocknet), 20 g Rosmarin (10 g getrocknet). 300 ml naturtrüben Bio-Apfelessig, 750 g guter Blütenhonig.
Den schnellen Energie-und-gute-Laune-Oxymel für gleich
Weil wir sofort von der Wirkung profitieren wollen, machen wir uns auch einen „schnellen“ Oxymel. Und zwar erhitzen wir den Essig auf 90 Grad, nicht kochen lassen! Und lassen die die Blüten und den Rosmarin etwa eine Stunde lang sieden. Öfters mal umrühren! Abkühlen lassen und aussieben, Kräuter gut ausdrücken. Dann mit dreimal so viel Honig mischen. Morgens und mittags ein bis zwei Teelöffel einnehmen. Pur oder ein einem Glas lauwarmem Wasser.
Den guten für die Zukunft
Löwenzahn und Gänseblümchen von Insekten befreien, nicht waschen. Rosmarin waschen, trocknen. Alles im Mörser oder Mixer zerkleinern. In ein Gefäß geben, mit Apfelessig auffüllen, bis sie bedeckt sind. Verschließen. 40 Wochen an einem dunklen warmen Ort stehen lassen. Einmal täglich kräftig schütteln. Absieben. Den Essig mit leicht erwärmten, und so flüssigerem Honig verrühren. In eine dunkle Flasche abfüllen. Hält sich ein Jahr.