Zutaten für 1 Person: 100 g Rehrückenfilet | schwarzer Pfeffer | 1 Stück Wirsing (etwa 150 g) | 1 kleine Zwiebel | 1 kleiner säuerlicher Apfel | 1 EL Zitronensaft | 3 TL Rapsöl | 1/8 l Gemüsefond oder –brühe | Salz | frisch geriebene Muskatnuss | 1 EL Sauerrahm
1 Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in drei gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Mit dem Handballen flachdrücken und auf beiden Seiten mit Pfeffer einreiben.
2 Den Wirsing putzen, waschen, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Den Apfel waschen, achteln, entkernen und quer in dünne Stücke schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
3 In einem Topf zwei Teelöffel Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel und die Wirsingstreifen darin etwa fünf Minuten unter Rühren braten. 100 ml Fond oder die Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Die Apfelstücke unterheben und zugedeckt weitere zehn Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4 Gleichzeitig das übrige Öl in einer Pfanne stark erhitzen, das Rehfilet darin bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten pro Seite braten. Herausnehmen, salzen und warm stellen.
5 Den Bratensatz mit dem übrigen Fond oder der Brühe sowie dem Sauerrahm unter Rühren loskochen. Die Sauce zum Rehfilet und dem Wirsinggemüse servieren.
Dazu schmecken 50 g schmale Bandnudeln.
Tipp: Statt Rehrückenfilet harmoniert auch ein Stück Entenbrust sehr gut mit dem Wirsinggemüse.