Liebe Glyxler, | |||||||||||||||||
INHALT
1. Carpe Diem: Ich bin ein Versuchskanninchen 2. Verlosung: Die 12 gesündesten Rezepte der Welt 3. Schützt was ihr liebt: Glühwürmchen statt Kiesgrube 4. Entspannen: Hühnerbad - eine Earthing-Meditation 5. Glyx-Trick: Johannisbeer-Rosmarin-Wasser 6. Feelgood: Immer dabei Faszien-Bälle 7. NEMs: Das Calcium und der Stress 8. Glyx-Bringer: Baden im Zucchini-Meer 9. Yoga mit Nina: Gesunde Schultern und innerer Aufrichtung 10. Glyx-Backen: UFO-Zucchini-Kuchen 11. Körperwissen: Bauchfett 12. Sinn-volles: SlowFoot 13. Abnehmen: Mensch beweg Dich 14. Marion antwortet: Was tun gegen das PC0-Syndrom? 15. Glyxen: Schaden Zuckeraustauschstoffe der Gesundheit 16. Oh, Fido! Fido ist taub Danke, und bleibt gesund! | |||||||||||||||||
Carpe DiemIch bin ein VersuchskanninchenIch bin ja von Herzen Wissenschaftlerin. Und von Herzen Helferin. Darum muss ich viel testen, bevor ich meinen Mitmenschen etwas empfehle. Manchmal spiele ich sehr, sehr gerne Versuchskaninchen. Schon weil ich unglaublich neugierig bin. Ich messe gerne. Die Größe, wenn ich mit Ballance-Bällen trainiere. Die HRV während ich in den Lovetuner flöte. Die Herzratenvariabilität ist das Maß für die Stressresistenz. Hab ich in 1 Jahr von Null auf Hundert gekriegt. Ich bin wonderwomanstressresistent. Grad war ich bei meinem Kardiologen – nur der sieht das Messen "mit einem lachenden und einem weinenden Auge." "Wieso? Weil die Leute dann mehr wissen als der Arzt?" "Nein, weil die Daten einfach nicht sicher sind." Promt hat meine Garmin-Watch seit Tagen "Wartungsarbeiten", lädt mir meine HRV nicht. Ist gehacked worden. Wollten doch glatt 10 Millionen von der Firma. Kundendateien seien nicht ... Gut. Manchmal bin ich dann halt nicht so gerne Versuchskanninchen. Vor allem gar nicht so gerne, wenn's das Essen betrifft. Ich möchte nicht irgendwelche besonderen Schweinebratenrezepte oder Froschschenkel oder Insektenbäuche oder Schneckendingsbums oder Grillenschokis oder so was ausprobieren. Ansonsten teste ich ja schon recht viel. Und das kostet mitunter auch ganz schön viel Nerven. Wie der Selleriesaft von dem Amerikanischen Guru Anthony William. Nö. Das schaffe ich nicht. Den musste ich aufpeppen. Mit Geschmack. Mit Kohl, Brokkoli, Kurkuma, Zitrone, Ingwer und Apfel gemischt – lecker! Und diesen Saft verordne ich für das Immunsystem. Und siehe da, er schafft es mit cleverer Bewegung und einem kleinen Stressprogramm und ein bisschen Pflanzenmedizin tumorverdächtige Zellen im Blut auf 1/9 runter zu drücken. Siehe Auszug eines Laborbefundes unten. Ja. Geht. Und das ist, finde ich, sensationell. Gemüse statt Chemo. Vielleicht muss man noch ein bisschen an die Kraft des inneren Doktors glauben. Dann hat man dieser Triologie „Pflanzen-Medizin, Bewegung, Stress-weg-Atmen“ eine gute Ergänzung zur Schulmedizin. Sogar in der (Brust)Krebstherapie. Gesundes testen, über Gesundes berichten. Das ist meine Arbeit. Das ist mein Leben. Und manchmal macht das mehr als richtig viel Spaß.
![]() VerlosungDie 12 gesündesten Rezepte der WeltGute Laune. Schlanke Linie. Kräftige Abwehr. Richtig viel Energie. Kann man essen. Es braucht nur 12 Rezepte, die messbar Gesundheit ins Leben einladen. Sie müssen einfach sein, schmecken – und wenig Arbeit machen. Ganz nach dem italienischen Ökonomen Pareto. Und natürlich sollten sie sich auch bewährt haben. Marion Grillparzer, Ernährungswissenschaftlerin und Bestseller-Autorin, empfiehlt das Leinsamen-Apfel-Müsli, den Immun-Zaubertrank aus Sellerie, Kohl, Brokkoli, Kurkuma ..., die Basensuppe, die All- you-can-eat-Schokokugel, die Detox-Woche mit Kohlsuppe, das glutenfreie Kein-Getreide-Brot, die Posca aus selbstgemachtem Apfelessig, Spitzkohl-Fermente, die Forever-Young-Paste. Das kleine Wunderwerk begleiten die bezaubernden Illustrationen von Michelle Childs. „Die 12 gesündesten Rezepte der Welt“, hardcover, 14,99 Euro, fidolino-Verlag. Davon drucken wir jetzt eine limitierte 1. Auflage von 100 Stück. Unter den Vorbestellern bis zum 15. August verlosen wir ein Klassik-Coaching mit Marion Grillparzer.
>hier kann man das Buch vorbestellen und so an der Verlosung teil nehmen. Schützt was ihr liebtGlühwürmchen statt KiesgrubeIch bin gebürtige Oberbayerin, Wahl-Chiemgauerin und lebe am Paradies. Das liegt am Ende eines kleinen Dorfes namens Pavolding, auf einer kleinen Kiesstraße durch das Pavoldinger Moos nach Seeon. Morgens, wenn ich meinen Cappuccino trinke, stakst der Reiher vor meinem Küchenfenster durch den Schwellgraben. In und an diesem Bach, dem Abfluss vom Bansee, leben neben unzähligen Libellen und Schmetterlingen, Fröschen und Forellen auch Muscheln, vier verschiedene. Die Bachmuschel steht zum Beispiel auf der Roten Liste der aussterbenden Arten. Deshalb haben sich hier in meinem Garten, in unmittelbarer Nähe des ältesten Naturschutzgebiets Bayerns, schon der Biber-Beauftragte und die Muschel-Beauftragte des Landkreises Traunstein getroffen. Der Biber hat nämlich ein bisschen in die Natur eingegriffen, wie er das so macht, er hat einen kleinen Staudamm gebaut. Das hat den Muscheln den Wasserhahn zugedreht. Ganz liebevoll wird der Biber von den Naturschutzbehörden in ein paar hundert Meter in Richtung Bansee zurückgeschickt. Und die Muschelbeauftragte konnte aufatmen – die Muscheln auch. Was passiert nur mit den Bachmuscheln, wenn man jetzt an dieses Naturschutzgebiet eine zwei Hektar große Kiesgrube baut? An der sechs Tage die Woche, von morgens um sechs bis abends um neun bis zu fünf Meter unter den Wasserspiegel des nahen Bansees geschürft wird? An der täglich bis zu 24 Lkws beladen und entladen werden?
EntspannenHühnerbad – eine Earthing-Meditation mit LotteSorry. Das haben wir nicht richtig verlinkt im letzten Letter. Drum lass ich das jetzt noch mal drin hier, für alle, die sich noch nicht mit Lotte geerdet haben. Earthing. Neudeutsch für erden. Kontakt mit den Wurzeln kriegen. Die haben wir oft verloren. Barfußgehen hilft. In der Erde wühlen hilft. Doch: Nichts hat so viel Kraft, uns zu erden und zu beruhigen, wie ein badendes Huhn. Zugucken, entspannen, Alphawellen im Gehirn aktivieren. Eine Minute mit Lotte reicht. Hier! Glyx-TrickJohnannisbeer-Rosmarin-WasserEine Hand voll Johannisbeeren oder Blaubeeren eine Stunde ins Tiefkühlfach tun. In einem Wasserkrug mit sprudeligem Wasser auf dem Tisch alle verzaubern. Die bunten Naturbällchen schweben nach oben. Tipp: Mit zusätzlich zwei Rosmarin-Zweigen ein wundervoll erfrischender Genuss. feelgoodFaszien-BälleMehr Luft, mehr Leichtigkeit, weniger Schmerzen. Diese Bälle begleiten mich durchs Leben. Auch ans Meer.
Also ich spiele, wie gesagt, gerne Versuchskaninchen. Erst mal alles ausprobieren, was ich euch empfehle. Und mitunter mache ich sogar eine Ausbildung, damit ich es euch gescheit erklären kann. Nun habe ich die Ballance-Trainer-Ausbildung gemacht bei Dr. Tanja Kühne. Und da kann ich messen, messen, messen! Erstens die Körpergröße. Wenn man so 10 Minuten auf den weißen Bällen mit der Feder dazwischen unter der Brustwirbelsäule liegt, dann wächst man um bis zu 3 Zentimeter. Das ganze Erscheinungsbild ist „gerade, offen, aufgerichtet“. Das Dehnen der Kyphose (Krümmung BWS) bewirkt eine Dehnung der gesamten Wirbelsäule, auch der LWS und der HWS. Da wächst man dann über den Strich am Türrahmen hinaus. Das ist schon ein kleines Wunder. Denn das ist schon mal Grundlage für Entspannung im Muskelbereich. Rückenschmerzen schwinden. Und dann messe ich den Puls, der sinkt während der Übung. Dann messe ich aber auch die HRV. Unglaublich, wie einen diese Bälle ins Reich des Parasympathikus beamen. Dehnung der Wirbelsäule macht Platz für die Nerven, Organe werden wieder besser enerviert, Lunge, Herz... Ich messe den O2-Gehalt im Blut. Aha: Das besser versorgte Zwerchfell sorgt für entspanntes, tiefes Atmen. Der O2-Gehalt steigt an. Wie hoft schon hab ich den Satz gehört: "Ich krieg endlich wieder tief Luft!" Diese Bälle nehmen nicht nur Schmerzen sondern sie entstressen wundervoll, verbessern die Atmung. Sie öffnen den Brustraum. Diese Bälle machen so viel auf einmal. Wie das Trampolin. Ihr wisst ja, meine Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Und mehr als wirkungsvoll. Mit wenig Aufwand soll man viel, viel erreichen. Tut man mit den Ballance-Training. Das fließt künftig in meine ganzheitliche Beratung mit ein. Und ich hab sie einfach immer dabei!
|
![]() | Acetum Pure: Der vom Essig-Doc für Marion Grillparzer abgefüllte Heilkräuter-Essig. Pures Gold für den Stoffwechsel. Morgens und abends nimmt man pur oder in lauwarmem gutem Wasser 2 TL von diesem Elixir von lange gelagertem Bio-Essig aus dem Eichenholzfass, mit gut gehüteten Kräuterrezepturen von Hildegard von Bingen. 250 ml für 16 Euro, 500 ml für 24 Euro. |
![]() | Mini-Tramp: Damit Bewegung täglich klappt. Das Fatburner-Trampolin gehört in jeden Haushalt. Für die tägliche Mini-Portion Bewegung, Glück, Muskelmedizin. 20 Minuten ersetzen 30 Minuten Joggen - und straffen die Muskeln im ganzen Körper. Für vier Gewichtsklassen. Ab 199 Euro. |
![]() | Der FeetUp® macht eine der effektivsten Yogaübungen kinderleicht: den Kopfstand. Bequem auf dem FeetUp schenkt er uns innere Balance. 129 Euro. |
![]() | LoveTuner: Die effektive Mini-Meditation. Die smarte Trend-Flöte aus USA mit dem Healing-Ton 528 Hertz entspannt, weckt die Liebe zum Körper, zum Leben. Verlängert die Ausatmung, aktiviert den Parasympathikus, beruhigt die Nerven. Aktionspreis: 59 Euro. |
![]() | Idogo: Der Bleib-Gesund-QiGong-Zauberstab, der mit nur 10 Minuten täglich das Gewebe, die Haltung, die Lebensenergie, den Menschen verändert. Idogo mit Übungs-DVD zum Spezialpreis für nur 77 Euro. |
![]() | Der Joghurtmacher: Ohne Strom. Ohne Plastik. Frei von viel Technik. Handgemacht. Eine patentierte Erfindung. Aus Granit-Keramik. Mit 15 Jahren Materialgarantie. Für alle Milchsorten (auch Soja). Simpel zu handhaben und einfach zu reinigen. Pure im Design und praktisch. Für 69,90 Euro. |
![]() | Fermentier-Set: Fermentieren – kann ich nicht? War mal. Unser Set sieht gut aus. Macht das Fermentieren turbo-einfach. Liefert ein mehr als leckeres Ergebnis. Endlich kriegt der Darm, was er braucht. Jeden Tag seine kleine Portion fermentiertes Gemüse. Er sagt Danke. Der Körper sagt Danke. Das Immunsystem sagt Danke. 4 Gläser, 4 Aufsätze, 4 Glasbeschwerer, 1 Akazienholz-Stampfer für nur 104 Euro.
|
![]() | Das Betthupferl und die Wissenschaft: Hier steht kurz, prägnant und fröhlich, was Sie schon immer über guten Schlaf wissen wollten. Von einer Gesundheits-Expertin und Bestseller-Autorin, die sich akribisch auf die Suche nach den Schlafräubern gemacht hat und genau weiß, was, wie und warum hilft – oder nicht. Marion Grillparzer, Illustrationen von Michelle Childs. Spezial: "Schlaf-gut!"-MP3 zum Herunterladen. Gibt's auch als e-Book: 8,99 Euro. Welch Geschenk: guter Schlaf! |
Kostenloser Download
Trancereise für das Immunsystem
Andreas Heilmeier verhilft mit den "Healing Tones für den Tag" (kostenlos zum Downloaden) zu mehr Konzentration, Ausgeglichenheit und klarer Wachheit. Und natürlich zu einem stärkeren Immunsystem.
>hier weiter lesen und downloaden

Happy Birthday
Zwanzig Jahre Fatburner-Trampolin
Die simpelste Möglichkeit Ausdauer und Krafttraining gleichzeitig zu machen liefert das Trampolin. Und dann kann man auch noch Entgiften damit. Schon drei Minuten wippen auf dem Fatburner-Trampolin regen die Lymphe an, helfen zu entgiften. Das macht übrigens seit 20 Jahren die Glyx-Leser schlank, glücklich und gesund.
Glyxen
Schaden Zuckeraustauschstoffe der Gesundheit?
Ernsthaft sicher nicht. Zuckeralkohole wie Xylit (Birkenzucker) und Sorbit binden allerdings Wasser. Heißt wenn man zu viel nimmt, kommt es zu Blähungen und Durchfall. Der eine verträgt mehr, der andere weniger. 30 Gramm gilt als allgemeine Toleranzgrenze. Was passiert? Wir nehmen Zuckeralkohole im Dünndarm nicht komplett auf, sie gelangen in den Dickdarm, dort saugen sie Wasser auf – das regt den Darm an. Und kann bei zu viel in die Hose gehen. Zuckeralkohole haben halb so viel Kalorien wie Zucker, nehmen keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und werden nicht durch Insulin verstoffwechselt. Heißt sie passen recht gut in die Glyx-Küche. Wohl dosiert! In Abwechslung mit den natürlichen Süßen, wie Honig, Dicksäfte, Sirup.
Werbung
Der Feet-up
Gerade jetzt könnte es helfen, die Welt auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Mit den Feet-up geht das total leicht.
Wie schon die alten Yoga-Meister Indiens wussten, liegt die Quelle für Gesundheit, Schönheit und Glück in uns selbst. Doch wie schaffen wir es in diesen hektischen Zeiten die innere Balance zu halten? Man stellt sich auf den Kopf. Bessere Durchblutung von Gehirn, Gesichts- und Kopfhaut, tiefe Entspannung von Körper und Geist, Förderung von Mut, Willenskraft und Selbstbewusstsein, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie der Muskulatur an Schultern und Hals.
Und rein Philosophisch gesehen bekommt man eine völlig neue Möglichkeit die Dinge zu betrachten. Im Kopfstand überdenkt man seine Einstellungen und Meinungen, löst sich von alten Ansichten und schafft so Platz für neue Inspiration.
Den Feet-up gibt's für 129 Euro bei Fidolino.
Oh, Fido!
Fido ist taub
Und hier eine weitere Geschichte aus einem meiner ältesten Bücher – und meinem liebsten. Ich habe viele Tränen gelacht beim Schreiben: "Oh Fido! Das Glück hat Pfoten, das Chaos auch".
Am Anfang sind wir, wie man überall in Hundeerziehungs-Ratgebern empfohlen bekommt (die sich bei uns im Haus stapeln), mit der Leine durch den Wald gelaufen. Fido dran. Am anderen Ende. So eine Langlauf-Leine. Wo man auf den Knopf drücken muss, dann läuft der Hund. Und man muss wieder auf den Knopf drücken, dann bremst der Hund. Entweder kugelt es einem die Schulter aus, oder es schnalzt einem ein Stück Haut von der Hand weg. Die hat ein Husky nun mal. Und die scheinen auch in einem halben Husky noch drinzustecken.
Aus: Oh, Fido! Das Glück hat Pfoten, das Chaos auch.
Vibrations-Training
Der wundervolle Galileo
Wenn es Muskeltraining auf kleinstem Raum, in kürzester Zeit sein soll, dann gibt es nichts Effektiveres als den Galileo. Die fittesten Menschen trainieren damit: Astronauten und Leistungssportler. Seine Vibrationen kräftigen fühlbar in nur 5 bis 10 Minuten Trainingszeit die Muskeln in Bauch, Beckenboden, Beinen, Rücken und Po. Das ist wissenschaftlich geprüft, und Studien zeigen die Wirksamkeit des Galileos. Verschiedene Körperhaltungen trainieren unterschiedliche Muskelgruppen, Gewichte verstärken das Training für Fortgeschrittene. Die seiten-alternierende Vibration ist übrigens ungefährlich. Gibt's in verschiedenen Farben und mit Haltestange. Ab 3.599 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Über Fidolino.
E-Books
Die meisten unserer e-Books gibt's auch in der Kindle-Version oder im ePub-Format. Praktisch, nicht nur in der Küche...
Jetzt aktuell
>Das Betthupferl und die Wissenschaft >Weizen- & Zucker-Fasten>Wie Du mit dem Rauchen aufhörst >GLYX Vegetarisch >Magische Kohlsuppe >Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) >Xunt-Backen >Vegan doch mal >GLYX-Backen >GLYX-Plätzchen
Fin
Danke, und bleibt gesund!
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich wäre nicht, wenn Ihr nicht wärt, es gäbe meine Bücher nicht, und natürlich gäbe es diesen ellenlangen Newsletter nicht. Und dafür möchte ich heute Danke sagen. Von ganzem Herzen. Da seid Ihr alle nämlich ganz feste drin. Jeder auf seine Art.
Liebe Mitmacher,
liebe Nina, liebe Carolin, lieber Michael, lieber Andreas, lieber Atti, liebe Claudia, lieber Wolf, lieber Valentin ... ich danke Euch, dass auch dieser Glyx-Letter sich wieder in die Welt bewegt.
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?
Bei Fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse.
Claudia Ostermaier ist für Sie da und berät Sie gern: Rufen Sie an, sprechen Sie auf Band, sie bekommen einen Rückruf.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com