Liebe Glyxler, | |||||||||||||||||
INHALT
1. Carpe Diem: Wirst Du aaahaallt? 2. Sinn-volles: Gutes neues Handwerk 3. Neu: Die 12 gesündesten Rezepte der Welt 4. Naturheilmittel: (Medizinischer) Honig heilt 5. Glyx-Konserven: Chili-Tomaten-Sauce 6. Feelgood: Lebenslang lernen 7. xunt: Darmentzündung nimmt zu 8. Glyx pure: Pilzschmarrn 9. Glyx-Bringer: Aber bitte mit Schale 10. Marion misst: Gemüse und Gelenkwohl 11. DIY: Kräutersalz 12. Glyxen: Kaltgerührtes Zwetschgenmus 13. NEMs: Prolin zaubert Gelenkschmerzen weg 14. Glyx Pure: Rucola-Trauben-Salat 15. Yoga mit Nina: Schwingen, wippen und gesund bleiben 16. Smart Aging: Granatapfel 17. Xunt-Tipp: Leinsamen gegen Gerstenkorn 18. Körperwissen: To-Do-Liste gegen Depristimmung Danke, und bleibt gesund! | |||||||||||||||||
Carpe DiemWirst Du aaaaalt?Wenn ich so meine Carpe diems schreibe, dann beschäftige ich mich immer mit etwas. Momentan mit „das Portal“. Kannte ich nicht. Meine Physiotherapeutin hat kürzlich erzählt, dass man sich so erzählt, das Portal zum Universum wäre gerade offen. Zehn Tage lang. Und da würde einen, das Unterbewusstsein schon ziemlich mit Fragen konfrontieren. Das tut es derzeit wirklich ohne Unterlass. Merkwürdigerweise stellt sich mein Unterbewusstsein portalgeöffnet die Frage: Sag mal, wirst Du aaahaaalt? A) Weil der Blick morgens in den Spiegel immer mal wieder das „Ja-wer-bist-Du-denn-nur?“-Gefühl auslöst. B) Weil ich zunehmend unter Findungs- und neuerdings Wortfindungsstörungen leide. „Wolf wo ist …?“ Das war schon immer so, dass ich diesen Satz ungewöhnlich häufig verwende. Nur nimmt das gerade exponentiell zu. Und dazu gesellt sich, dass mir das, wovon ich vergessen habe es hinzulegen, auch wortmäßig nicht einfallen mag. „Woooolf, wo ist … Pause … das Teil mit dem man den Dreck weg macht… Wooolf, wo ist … Pause … der Öffner fürs Auto. Wooohlf, wo ist … Pause … das Hunde-Kleidi. Lösung: Ich werde mir doch wieder Pregnenolon verschreiben lassen. Der Anit-Aging-Mediziner hat vor Jahrhunderten zu mir gesagt, das Hormon gegen das Wörtervergessen muss ich so lange nehmen, bis ich Pregnenolon unfallfrei aussprechen kann. Reicht anscheinend nicht. Brauch ich wohl länger.
Sinn-vollesGutes Neues HandwerkUnser Alltags-Philosoph Michael Bauer macht sich Gedanken über neues, solides Handwerk. Hutmacher und Mutmacher. Mache einem Menschen Mut, und du rettest die ganze Welt!
Krisen immer handfeste Chance. Sagt man. Daher CoronaKrise auch eine. Eine sehr große sogar. Möglicherweise einer der letzten für homo sapiens überhaupt. Vieles, was vor Corona "normal" und "selbstverständlich", hört, sieht, schmeckt, berührt man jetzt mit ganz anderen Augen. Kritischer. Dankbarer. Man besinnt sich auf Regionales beim Schmatzschmatz, auf Ökologisches beim Kommen von A(uto) nach B(ahnfahren).
Und man entdeckt das gute alte Handwerk wieder. Gestern war ich bei einer Änderungsschneiderin etwas richten. Wunderbarer kleiner Laden mit großem Flair. Wohin sind all diese kleinen Handwerksläden bloß gegangen? Die Metzger. Die Schneider. Die HutMacher. Die SchuhMacher... Da kommst du ins Sinnieren.
![]() NeuDie 12 gesündesten Rezepte der WeltJetzt schon an Weihnachten denken! Es gibt nichts liebevolleres, als so viel Gesundheit – wunderbar zu kombinieren mit Gemüse, Selbstgemachten Saft, Mixer...
Gute Laune. Schlanke Linie. Kräftige Abwehr. Richtig viel Energie. Kann man essen. Es braucht nur 12 Rezepte, die messbar Gesundheit ins Leben einladen. Sie müssen einfach sein, schmecken – und wenig Arbeit machen. Ganz nach dem italienischen Ökonomen Pareto. Und natürlich sollten sie sich auch bewährt haben. Marion Grillparzer, Ernährungswissenschaftlerin und Bestseller-Autorin, empfiehlt das Leinsamen-Apfel-Müsli, den Immun-Zaubertrank aus Sellerie, Kohl, Brokkoli, Kurkuma ..., die Basensuppe, die All- you-can-eat-Schokokugel, die Detox-Woche mit Kohlsuppe, das glutenfreie Kein-Getreide-Brot, die Posca aus selbstgemachtem Apfelessig, Spitzkohl-Fermente, die Forever-Young-Paste. Das kleine Wunderwerk begleiten die bezaubernden Illustrationen von Michelle Childs. „Die 12 gesündesten Rezepte der Welt“, kleine Auflage, hardcover, 14,99 Euro, fidolino-Verlag.
>Hier kann man das Buch bestellen xuntEs braucht nur 1 Pfund ...Dr. Ulrich Strunz, ein berühmter Arzt und Bestsellerautor, schrieb mir kürzlich: „Mehr und mehr glaube ich, dass die Lösung vieler unserer Probleme aus der Ernährung und hier aus den Heilkräutern im weitesten Sinne kommen wird. Meine kluge Frau vertilgt inzwischen täglich etwa ein Pfund Selbstgepflücktes... , der dumme Ehemann braucht etwas länger.“ Und wie lang braucht ihr?
Naturheilmittel(Medizinischer) Honig heiltEs gibt ein eine medizinische Schriftrolle, die ist datiert auf 1525 vor Christus. Die älteste überlieferte medizinische Schrift überhaupt. Das Ebers-Papyrus. Mit 776 Rezepten. Dort ist Honig 313 mal erwähnt. Als Mittel zum Ausscheiden, zum Wunden heilen, zum Abtöten von Krankheitsauslösern. Auch heute beschäftigt er Heiler. Moderne Heiler.
Glyx-KonservenChili-Tomaten-SauceJetzt kann ich jeden Tag frische Tomaten pflücken. Oft warte ich nicht lange – und mache auch eine kleine Portion gleich ein. Liebe im Glas.
Für 2 Portionen: 1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 kleine Chilischote waschen, abtrocknen, längs halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel-, Knoblauch- und Chiliwürfel darin 1–2 Min. anbraten. 1 Pfund klein geschnittene Tomaten zugeben, frische Kräuter aus dem Garten (Rosmarin, Thymian, Mayoran, Basilikum...) dazu geben. Und alles etwa 20 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Kräuterstängel entfernen. Die Sauce mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Die Tomatensoße noch heiß bis zum Rand in sauber ausgespülte Schraubgläser füllen, verschließen und für 10 Min. auf den Kopf stellen. So hält sich die Tomatensoße mehrere Monate. Sie können die Soße aber auch abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. feelgoodLebenslang lernenWas macht glücklich? Lebenslang lernen. Ich hab gerade mit Italienisch angefangen. Und ein Diplom eingeheimst.
Heute hab ich mich gefreut, denn meine Liste an einfachen wirkungsvollen Gesundheitsrezepten, die ich in einem Coaching weiter geben kann, wächst. Zu Zaubertrank, Trampolin & Co gibt’s nun auch ein wirkungsvolles Faszientraining. Dr. Tanja Kühne schrieb mir über das Ergebnis meiner Ballance-Prüfung: "Deine Antwort haben ich gerade gelesen und würde Dir am besten einen Diplom mit Prädikat ausstellen!!! Deine fachliche Kompetenz, gepaart mit deiner Freude an der Arbeit mit Menschen und Kreativität sind faszinierend. Glückwunsch und herzlich willkommen in der BALLance Familie."
DANKE!
|
![]() | Acetum Pure: Der vom Essig-Doc für Marion Grillparzer abgefüllte Heilkräuter-Essig. Pures Gold für den Stoffwechsel. Morgens und abends nimmt man pur oder in lauwarmem gutem Wasser 2 TL von diesem Elixir von lange gelagertem Bio-Essig aus dem Eichenholzfass, mit gut gehüteten Kräuterrezepturen von Hildegard von Bingen. 250 ml für 16 Euro, 500 ml für 24 Euro. |
![]() | Mini-Tramp: Damit Bewegung täglich klappt. Das Fatburner-Trampolin gehört in jeden Haushalt. Für die tägliche Mini-Portion Bewegung, Glück, Muskelmedizin. 20 Minuten ersetzen 30 Minuten Joggen - und straffen die Muskeln im ganzen Körper. Für vier Gewichtsklassen. Ab 199 Euro. |
![]() | Der FeetUp® macht eine der effektivsten Yogaübungen kinderleicht: den Kopfstand. Bequem auf dem FeetUp schenkt er uns innere Balance. 129 Euro. |
![]() | LoveTuner: Die effektive Mini-Meditation. Die smarte Trend-Flöte aus USA mit dem Healing-Ton 528 Hertz entspannt, weckt die Liebe zum Körper, zum Leben. Verlängert die Ausatmung, aktiviert den Parasympathikus, beruhigt die Nerven. Aktionspreis: 59 Euro. |
![]() | Idogo: Der Bleib-Gesund-QiGong-Zauberstab, der mit nur 10 Minuten täglich das Gewebe, die Haltung, die Lebensenergie, den Menschen verändert. Idogo mit Übungs-DVD zum Spezialpreis für nur 77 Euro. |
![]() | Der Joghurtmacher: Ohne Strom. Ohne Plastik. Frei von viel Technik. Handgemacht. Eine patentierte Erfindung. Aus Granit-Keramik. Mit 15 Jahren Materialgarantie. Für alle Milchsorten (auch Soja). Simpel zu handhaben und einfach zu reinigen. Pure im Design und praktisch. Für 69,90 Euro. |
![]() | Fermentier-Set: Fermentieren – kann ich nicht? War mal. Unser Set sieht gut aus. Macht das Fermentieren turbo-einfach. Liefert ein mehr als leckeres Ergebnis. Endlich kriegt der Darm, was er braucht. Jeden Tag seine kleine Portion fermentiertes Gemüse. Er sagt Danke. Der Körper sagt Danke. Das Immunsystem sagt Danke. 4 Gläser, 4 Aufsätze, 4 Glasbeschwerer, 1 Akazienholz-Stampfer für nur 104 Euro.
|
![]() | Das Betthupferl und die Wissenschaft: Hier steht kurz, prägnant und fröhlich, was Sie schon immer über guten Schlaf wissen wollten. Von einer Gesundheits-Expertin und Bestseller-Autorin, die sich akribisch auf die Suche nach den Schlafräubern gemacht hat und genau weiß, was, wie und warum hilft – oder nicht. Marion Grillparzer, Illustrationen von Michelle Childs. Spezial: "Schlaf-gut!"-MP3 zum Herunterladen. Gibt's auch als e-Book: 8,99 Euro. Welch Geschenk: guter Schlaf! |
Glyx pure
Rucola-Trauben-Salat
Grad wachsen mir auch die Trauben vor der Haustüre in den Mund. Die kann man wundervoll in den Smoothie tun, entsaften, in ein Mus für den Winter verwandeln – und mal als Salat servieren.
Pro Person ca. 50 g Trauben pflücken, waschen, halbieren. Mit 30 g Rucola auf einem Teller anrichten. Mit je einem EL gerösteten Pinienkernen bestreuen. Und mit einer Vinaigrette aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer beträufeln.

Happy Birthday
Zwanzig Jahre Fatburner-Trampolin
Die simpelste Möglichkeit Ausdauer und Krafttraining gleichzeitig zu machen liefert das Trampolin. Und dann kann man auch noch Entgiften damit. Schon drei Minuten wippen auf dem Fatburner-Trampolin regen die Lymphe an, helfen zu entgiften. Das macht übrigens seit 20 Jahren die Glyx-Leser schlank, glücklich und gesund.
Yoga mit Nina
Swing-A-Ling: Schwingen, wippen und gesund bleiben
Mit dem Armen schwingen. Das ist kinderleicht. Das passt in jeden Alltag. Das ist für jeden was. Egal ob Kind oder Senior. Und ist darüber hinaus noch super xunt. Manche sagen, diese Übung stamme aus dem Quigong. Wichtig ist jedoch nur, dass das Üben völlig unbedenklich, der positive Effekt jedoch sofort spürbar ist. Denn das Schwingen mit den Armen (etwa 3 – 5 Minuten) bringt einen sofortigen Energie-Push, alles fließt, alles kribbelt. Das Blut genauso wie das Qi, also diese essentielle Lebensenergie. Und ganz und gar entspannend wirkt diese Übung auch.
Hier lest ihr, wie es funktioniert:
Werbung
Der Feet-up
Gerade jetzt könnte es helfen, die Welt auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Mit den Feet-up geht das total leicht.
Wie schon die alten Yoga-Meister Indiens wussten, liegt die Quelle für Gesundheit, Schönheit und Glück in uns selbst. Doch wie schaffen wir es in diesen hektischen Zeiten die innere Balance zu halten? Man stellt sich auf den Kopf. Bessere Durchblutung von Gehirn, Gesichts- und Kopfhaut, tiefe Entspannung von Körper und Geist, Förderung von Mut, Willenskraft und Selbstbewusstsein, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie der Muskulatur an Schultern und Hals.
Und rein Philosophisch gesehen bekommt man eine völlig neue Möglichkeit die Dinge zu betrachten. Im Kopfstand überdenkt man seine Einstellungen und Meinungen, löst sich von alten Ansichten und schafft so Platz für neue Inspiration.
Den Feet-up gibt's für 129 Euro bei Fidolino.
smart aging
Granatapfel
Jetzt weiß ich, warum ich an meinem Lieblingsduschbad so hänge. Es riecht wundervoll … und dass der Granatapfel – so lese ich gerade in Natur und Heilen – bei Weleda die Leitpflanze für die Haut ab 40 ist, käme nicht von ungefähr: „Beim Granatapfel wirkt die Knospe schon wie die reife Frucht. (…). Werden und Sein, Jugend und Jetzt sind im Granatapfel eins.“ Und natürlich hat das auch biochemische Hintergründe. Im Granatapfel sind viele antioxidative Stoffe enthalten, z.B. die Punicinsäure, die die Hautfestigkeit erhöhen und Alterungsprozessen vorbeugen. Auch von innen. Kommt in den Smoothie. In den Joghurt. Zum Ziegenkäse.
Vibrations-Training
Der wundervolle Galileo
Wenn es Muskeltraining auf kleinstem Raum, in kürzester Zeit sein soll, dann gibt es nichts Effektiveres als den Galileo. Die fittesten Menschen trainieren damit: Astronauten und Leistungssportler. Seine Vibrationen kräftigen fühlbar in nur 5 bis 10 Minuten Trainingszeit die Muskeln in Bauch, Beckenboden, Beinen, Rücken und Po. Das ist wissenschaftlich geprüft, und Studien zeigen die Wirksamkeit des Galileos. Verschiedene Körperhaltungen trainieren unterschiedliche Muskelgruppen, Gewichte verstärken das Training für Fortgeschrittene. Die seiten-alternierende Vibration ist übrigens ungefährlich. Gibt's in verschiedenen Farben und mit Haltestange. Ab 3.599 Euro inkl. MwSt. plus Versand. Über Fidolino.
Xunt-Tipp
Leinsamen gegen Gerstenkorn
Eine bakterielle Infektion in den Liddrüsen nennt man Gerstenkorn. Naturheilkundler behandeln die schmerzhafte, eitrig entzündete Schwellung am Lidrand mit Lein- samenauflagen: Aus geschroteten Leinsamen und heißem Wasser einen Brei bereiten, auf Kompressen streichen und nicht zu heiß auf die Augen legen. Mehrmals am Tag wiederholen. Gerstenkörner nicht ausdrücken, weil die Entzündung sonst über die Venen ins Gehirn wandern kann.
KörperWissen
To-do-Liste gegen Depri-Stimmung
Zöge man uns das Fell über die Ohren, würde es 10 Kilo auf die Waage bringen. Die Haut ist unser größtes Organ – und natürlich wie alles andere, in das die Natur so viel Intelligenz reinsteckt, unglaublich wichtig. Ihre Hauptaufgabe – neben Tasten und Schwitzen und Fetten und Schön-Aussehen – ist: Torwart des Immunsystems zu sein. Sie hält all das Fremde, das in unserem Körper nichts zu suchen hat, davon ab einzudringen. Abgesehen von den Fußsohlen mit fünf Millimetern, ist die Haut ein eher zarter Lebensbegleiter. Darum geht uns auch so schnell was unter die Haut. Wisst Ihr, dass wenn man Botox in die Stirnfalten spritzt, das auch Depressionen lindert? Dieses kleine Muskelspiel "Stirn in Sorgenfalten legen" wirkt auf unser Gehirn wie ein Schubser in die Traurigkeit. Funktioniert auch anders herum. Sorgenfalten wegstreichen. Gleich mal machen! Ein kleiner Trick, der die Sorgenfalten schnellst ausbügelt: To-do-Liste anlegen. Das ist wirklich ein ziemlich entstressendes Instrument. Jeden Morgen aufschreiben, was noch zu tun ist. Und Getanes abhaken. Psychologischer Trick: Schreib an erster Stelle etwas, das Du so gut wie erledigt hast. Äpfel pflücken. Abhaken. Bügelt sofort die Sorgenfalten weg – und das für den ganzen Tag.
E-Books
Die meisten unserer e-Books gibt's auch in der Kindle-Version oder im ePub-Format. Praktisch, nicht nur in der Küche...
Jetzt aktuell
>Das Betthupferl und die Wissenschaft >Weizen- & Zucker-Fasten>Wie Du mit dem Rauchen aufhörst >GLYX Vegetarisch >Magische Kohlsuppe >Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: > Shed Three Real Kilos Fast) >Xunt-Backen >Vegan doch mal >GLYX-Backen >GLYX-Plätzchen
Fin
Danke, und bleibt gesund!
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich wäre nicht, wenn Ihr nicht wärt, es gäbe meine Bücher nicht, und natürlich gäbe es diesen ellenlangen Newsletter nicht. Und dafür möchte ich heute Danke sagen. Von ganzem Herzen. Da seid Ihr alle nämlich ganz feste drin. Jeder auf seine Art.
Liebe Mitmacher,
liebe Nina, liebe Carolin, lieber Michael, lieber Andreas, lieber Atti, liebe Claudia, lieber Wolf, lieber Valentin ... ich danke Euch, dass auch dieser Glyx-Letter sich wieder in die Welt bewegt.
Dinge, die das Leben leichter machen
Sie möchten langfristig gesund, schlank und fit sein?
Bei Fidolino bekommen Sie das, was Sie Ihrer besten Freundin empfehlen würden. Gute Dinge, mit denen man gerne lebt, weil man sie gerne gebraucht. Und wir wissen auch: Gesundheitsrezepte müssen einfach sein. Unsere Produkte sind alle von namhaften Herstellern – ausgewählt für Ihre echten Bedürfnisse.
Claudia Ostermaier ist für Sie da und berät Sie gern: Rufen Sie an, sprechen Sie auf Band, sie bekommen einen Rückruf.
Unsere Produkte und Angebote finden Sie unter: www.fidolino.com