Start
Fitness, gesunde xunte ErnährungGlyx-Letter
Glyx-LetterAbonnieren
AbonnierenGlyx-Letter-Archiv
Glyx-Letter-ArchivAutorin
Marion GrillparzerVita
VitaGlyx ist mein Lebenswerk
Glyx ist mein LebenswerkPressestimmen
PressestimmenMein Team
Mein TeamCoaching
Marion Grillparzer - Ihr Coach, Gesundheit, FitnessPersonal Coaching
Personal CoachingFasten & Glyxen
Fasten & GlyxenInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungStimmen
StimmenJetzt starten
Jetzt startenSchnuppertag
SchnuppertagGlyx Pure
Glyx PureInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungStimmen
StimmenJetzt starten
Jetzt startenSalto Vitale
Salto VitaleInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungJetzt starten
Jetzt startenSuppenfasten
SuppenfastenInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungJetzt starten
Jetzt startenGlyx-Seminare
Glyx-SeminareGlyxen
GlyxenÜbersicht
ÜbersichtGenießen
GenießenEntspannen
EntspannenDetoxen
DetoxenKörper wahrnehmen
Körper wahrnehmenBewegen
Bewegenfidolino
fidolinoBücher & Co
Bücher von Marion GrillparzerÜbersicht
ÜbersichtSchlaf gut
Schlaf gutPrinzip Pure
Prinzip PureSmart Aging
Smart AgingCarb 100
Carb 100Bücher
BücherE-Books
E-Books, gesunde Ernährung, Diät, FitnessMarion liest vor
Marion liest vorAudio & Video
Audio & VideoRauch-Stopp
Rauch-StoppDownloads
DownloadsGeschichten
GeschichtenCamper-Diät
Camper-DiätNeues
Neues, GLY, XUNT, TippsÜbersicht
ÜbersichtNews
NewsXunt
XuntAbnehmen
AbnehmenFeelgood
FeelgoodAusprobieren
AusprobierenDo-it-yourself
Do-it-yourselfGlyx-Rezepte
Vegetarische und vegane RezepteÜbersicht
ÜbersichtVegan doch mal
Vegan doch malAll-you-can-eat
All-you-can-eatGlyx-Konserven
Glyx-KonservenGlyx-Backen
Glyx-BackenPure - Rezepte
Pure - RezepteSmoothies
SmoothiesEis selber machen
Eis selber machenExperten
ExpertenYoga mit Nina
Yoga mit NinaSinn-Volles mit Michael
Sinn-Volles mit MichaelHeilpflanzen mit Carolin
Heilpflanzen mit CarolinStress weg mit Andreas
Stress weg mit AndreasGastkommentare
GastkommentareXunt-Blog
Gesunde Ernährung, Diät, BlogKontakt
Adresse, E-Mail, Telefon - GLYX-KontaktShop
ShopLogin
Mitglieder-Bereich GLYX-DiätPERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Glyx Pure - Das Leben verändern, zu Hause - jetzt starten!
Fasten & Glyxen - interaktive Programme für das ganze Jahr.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
Lest über Schlank-Kaffee und ob Eiweiß der Niere schadet. Startet den Tag mit einem Kopfstand und hört das Klang-Heilmandala. Es gibt das versprochene Pinsa-Rezept. Einen Apfelkuchen aus der Pfanne! Eine kleine Erinnerung an die Jetzt-ist-Fermentierzeit mit "German Kimchi", Cidre und Apfelessig. Und: eine Absage an die Perfektion.
September 2023
Morgens stolper ich die Treppe runter, rein in meinen Kopfstandstuhl. Da unten ist der Kopf grad am besten aufgehoben. Taugt eh für nix. Und genau das täte er den ganzen Tag, würde er da unten nicht erst mal gut durchblutet. Fünf Minuten lang steht meine Welt auf dem Kopf. Die Füße haben das Sagen. Und mein schmerzender Nacken schwebt sich frei. Ja, das ist gerade meine beste Medizin. Kopfstandstuhl. Und dazu gibt's Lieblingsmusik. Heute morgen "Imagine" von John Lennon. Arbeitet mit 528 Herz. Superschwingung! Und dann mit meinem Cappuccino aufwachen und dazu das von Wissenschaftler vorgeschlagene Weckamin Vivaldis "Die vier Jahrenszeiten" hören.
Ihr wisst ja, glyxen steht auf fünf Beinen. Eines davon ist Körperwahrnehmung. Und dazu gehört nicht nur sehen, fühlen, sondern auch hören. Das vergess ich leider viel zu oft. Drum in diesem Letter ein bisschen was über Heilung, die über das Ohr geht. Funktioniert wunderbar mit Lieblingsmusik. Und mit nicht so Lieblingsmusik wie Obertongesängen aber auch. Ich hab euch einen kleinen Film gemacht, ein Klang-Heilmandala mit dem Klangtherapeuten Thomas Kox. Da legt ihr euch mal gedanklich auf die Klangliege. Macht die Augen zu und hört... Meine Freundin Susan spielt übrigens Trompete. Und da wollte ich mal wissen, wie gesund das ist. Dann erfahrt ihr, wie man Klassische Musik klug einsetzt, um aufzuwachen, zu schlafen oder abzunehmen. Natürlich gibt es das versprochene Pinsa-Rezept. Dazu: Einen Apfelkuchen, weil es ja Apfelzeit ist. Aus der Pfanne! Eine kleine Erinnerung an die Jetzt-ist-Fermentierzeit mit "German Kimchi", Cidre und Apfelessig. Natürlich lest ihr Interessantes, ob Eiweiß der Niere schadet, wie man Kaffee zum Schlankelexier trimmt... Ansonsten würde ich mich jetzt langsam mal auf Herbst einstellen. Heißt das Minitrampolin aufstellen. Einmachen was geht. Und nicht, wie ich, auf die ersten Lebkuchen reinfallen. Ehrlich, die selbstgemachten schmecken viel, viel besser. Die gibt's dann im nächsten Letter. Ach ja, dann solltet ihr euch immer mal wieder vornehmen, nicht perfekt sein zu wollen. Das ist ein Lebensrezept! Vielleicht unterhaltet ihr euch auch mal mit eurer Gartenschere.
Viel Spaß beim Lesen – und TUN.
Herzlichst
Marion Grillparzer und das Glyx-Team
Wenn ihr mir schreibt, bitte hierhin schreiben:coaching@mariongrillparzer.de, nicht retour auf diesen Glyx-Letter! Das ist ein blindes Postfach.
1. Carpe Diem: Nobody is perfect...
2. Glyx Backen: Pfannen-Apfelkuchen
3. Zum Hören: Klangheilmandala
4. Feelgood: Trompete spielen
5. Marion liest: Lebensenergie
6. Glyx Smoothie: Der Lebensretter
7. Smart Aging: Doktor Klassik
8. Xunt: Schadet zu viel Eiweiß der Niere?
9. Im Trend: Pinsa
10. Körperwissen: Biologisch wertvoll
11. Abnehmen: Der Schlank-Trick mit Kaffee
12. Sinnvolles: KM – Kunstvoller Mut
13. Xunt: Kopfüber starten
14. Glyx-Bringer: Apfelessig
15. Im Trend: Cidre von der Streuobstwiese
16. Glyx Pure: German Kimchi
17. Un-Xunt: Deutsche sterben früher
18. Marion freut sich: Über einen Leserbrief
19. Danke, und bleibt gesund!
Ich schicke meinem Vater ein Foto von meinem Hochbeet. Zugegeben: Man sieht das Hochbeet nicht mehr.
Es sieht aus, wie ein Dschungel aus sich verirrten wilden Tomatenpflanzen, Chilis flirten mit Malven. Blaublühender Borretsch umschlingt den altrosablühenen Basilikum. Brokkoli wuchert in Konkurrenz mit Rosenkohl, dazwischen Brennnesseln ... Das ist nur ein Bayern-Dschungel-Bild in meinem Garten. Ich steh da mit meiner roten Gartenschere und weiß nicht, wo anfangen. Schieb die Liege in den Schatten, leg mich drauf und guck mir die Antwort meines Vaters an: „Das ist aber eine Schande für eine Ökotrophologin. Tränenlachender Smiley.“
Ich: „Na ja, ich stell das Foto ja nicht in den Newsletter.“
Er: „Besser so. Bebrillter Smiley.“
Ich liebe Kuchen. Und vor allem mit Apfel. Aus meinem Glyx-Mobil-Buch für Camper. Schnell gemacht. Auch zu Hause. Man hört im Bauch das Kindheitsglück glucksen.
2 Eier | 50 g Buchweizenflocken (oder Buchweizenmehl) | 1 EL Süße der Wahl | 50 ml Milch | 1 TL Backpulver | 1 Prise Salz | 1 Apfel | 1 TL neutrales Pflanzenöl
> Mehr mobile Rezepte in Die Camper-Diät.
Ich bin neugierig. Ich muss alles ausprobieren. Ich wollte auf ein Klangboot auf dem Chiemsee. Keines frei.
Das muss ich leider auf nächstes Jahr schieben. Darum hab ich erst mal die kleine Version des Klangheilmandala von Thomas Kox ausprobiert. Klangtherapeut. Klangkünstler, Entspannungstherapeut, Rhythmustrainer, Musiker, Pädagoge. Freilich mit dem hier im Chiemgau nicht unüblichen speziellen Draht zum Universum. Mir geht’s aber vor allem um die irdische Wirkung der Klänge und Schwingungen. Und diese Wirkung nutzten alle alten Kulturen der Welt.
>hier weiterlesen
10 Minuten Qi-Gong-Training täglich mit dem Idogo® verbessert jede Bewegung, bringt mehr Sauerstoff in den Körper, dehnt die Faszien, stärkt die Tiefenmuskulatur, lindert Nacken- und Schulterverspannungen.
Man nimmt den leichten Buchenholzstab in beide Hände und bewegt sich mit ihm in den QiGong-Übungen. Er stört nicht, im Gegenteil, er führt einen durch die Bewegung. Der Idogo trainiert die Tiefenmuskulatur, dehnt die Faszien durch, flutet Sauerstoff in den Körper, trainiert den Kopf, wirkt auf den Frontallappen erhellend wie eine Meditation – und das Beste daran: Du machst diese archaische Bewegungsform, die ja die Hälfte der Menschheit gesund hält, und siehst nicht merkwürdig ungelenkig aus dabei. Du siehst gut aus. Weil dieser Stab dich führt.
> Den Idogo gibt es bei Fidolino mit DVD zum Preis von 82 Euro. (Ohne 55 Euro.)
> Der Idogo ist übrigens wichtiger Partner in unserem "Glyx Pure-Programm". Dort führt QiGong-Meister Daniel durch die wichtigsten sechs Alltagsübungen.
Susan sagt: „Ich hab das Lied „Senior Blues“ von Horaz Silver von Taj Mahal gehört. Und dieser Song hat sich so eingebrannt, dass ich mit 50 noch beschlossen hab Trompete zu lernen, obwohl ich nicht mal Noten lesen konnte. Holprig ist der Weg, aber Hüpfen ist gesund.“ Heut steht Susan auf der Bühne und spielt mit Fun can do!
Trompetespielenlernen macht Spaß und ist gesund. Es verbessert die Atmung, stärkt die Lunge, erhöht die Vitalkapazität. Ein Maß für unsere Energie.
Dr. Ulrich Strunz ist mit einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben. Er hat mich zum Laufen gebracht. Ich habe viele, viele Stunden mit ihm über Gott und die Welt und die Gesundheit diskutiert. Und ich liebe seine Bücher. Gerade mag ich „Lebensenergie“. Alles über Erschöpfung, Dauermüdigkeit und Fatigue – und wie wir sie besiegen können.
Sollte man, denn: „Energie macht glücklich, stärkt die Konzentration und das Immunsystem und ist der wesentliche Faktor für ein gesundes und langes Leben.“
>hier weiterlesen
Also: Lesen! „Lebensenergie“ von Dr. med. Ulrich Strunz, Heyne-Verlag, 20 Euro.*
Wie wäre es, wenn man schon morgens dem Körper die Hälfte an Vitalstoffen gibt, die er braucht? Grandios wäre das. Macht zufrieden und stoppt die Lust auf Ungesundes.
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN
100 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt) | 1 Apfel | 50 g Grünkohl | 2 große EL Sauerkraut | 1 EL frisch gekeimtes Bio-Saatgut (z.B. Linsen, Kohlrabi oder Brokkoli) | 1 EL Petersilie | 1 getrocknete Dattel | 2 EL Leinsaat | 1 Paranuss | 1 Kakaobohne (oder 4–5 Kakaonibs) | ¼ TL Zimtpulver | 1 Prise Cayennepfeffer
> Mehr gesunde Glyx-Rezepte aus dem Thermomix findet ihr im Glyx-Mix
Wenn ein Objekt zur gleichen Zeit wie ein zweites Objekt schwingt, wird das zweite Objekt automatisch in die Schwingungsbewegung des ersten Objekts versetzt. Kennt man von der Stimmgabel. Und so schwingt einen auch der Lovetuner in eine wundervolle Stimmung. Der BESA-Tests (Brain Electrical Source Analysis) zeigt übrigens die positiven Auswirkungen auf das menschliche Gehirn. Die Vitalparameter verbesserten sich um bis zu 90 Prozent. Das liegt an der Kombination der Frequenz von 528 Hz und dem tiefen Ausatmen gegen einen Widerstand. Übrigens: John Lennon verwendete die Musikfrequenz 528 Hz für sein Lied "Imagine".
Also "Imagine" anhören und eine Atemübung machen. Oder sich den echten original Lovetuner bestellen, den aus den USA, den auch der bekannte indische Arzt und Philosoph Deepak Chopra empfiehlt. Und schon hat man die wirkungsvollste, kleinste Meditationsübung um den Hals hängen. 10 Mal einatmen und auspusten... . Sieht auch noch gut aus!
Den original Lovetuner gibt’s bei Fidolino in Altsilber oder Bronze
Wer Musik hört, die ihn an Schönes erinnert, kann sein Glücksniveau um 50 Prozent anheben. Messbar im Gehirn.
Neurologen haben sogar festgestellt: Je häufiger wir musizieren oder aktiv Musik hören, desto mehr Glücksdatenbahnen produziert das Gehirn. Glück kann man also trainieren. Vor allem Mozart fasziniert die Hirnforscher. So untersuchen US-Forscher, ob Mozarts Musik Neugeborenen helfen kann, sich von den Strapazen der Geburt zu erholen.
Wir wissen ja, die DGE empfiehlt 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht. Da hält sich ein Sportler nicht dran, ein Abnehmer auch nicht. Ich auch nicht. Ich weiß, dass der Körper zu 20 Prozent aus Eiweiß besteht – nicht nur Muskeln, auch Enzyme, Immunsystem, Botenstoffe, Hormone, Gedanken... . Und ich esse 1,5 bis auch mal 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht. Nun wird mal wieder dir Frage gestellt (DGE arbeitet an einer Proteinleitlinie) ob nicht zu viel Eiweiß der Niere schadet.
Wie versprochen hier das Rezept. Weil der Teig 48 h ruht, ist die Pinsa viel besser verträglich als die Pizza. Und ehrlich gesagt, schmeckt sie ziemlich gut! Guten Appetit!
250 g Weizenmehl Type 405 oder 550 | 150 g Dinkelvollkornmehl | 75 g Reismehl | 25 g Sojamehl | ½ g Frischhefe | 300 ml kaltes Wasser | 5 g Salz | 5 ml Olivenöl
Mehle mischen, Hefe in Wasser auflösen. Mit dem Salz zum Mehl geben. Zum Teig verkneten. Zehn Minuten lang! Dann das Olivenöl zugeben. Den Teig noch einmal 15 Minuten gut durchkneten. Tja, da ist natürlich eine Küchenmaschine hilfreich.
Neun von zwanzig Aminosäuren sind essenziell, müssen also mit der Nahrung aufgenommen werden. Die Qualität von dem Eiweiß, das wir essen, wird mit einer Zahl zwischen 4 (z. B. Kopfsalat) und 135 (z. B. Hühnerei plus Kartoffeln) angegeben. Diese biologische Wertigkeit sagt uns, wie viel Gramm Körpereiweiß aus 100 g Nahrungsprotein gebildet werden können. Das Ei liefert den Referenzwert: Aus 10 g Ei-Eiweiß kann der Körper in etwa 10 g körpereigenes Eiweiß bilden. Die Biologische Wertigkeit steigt auf über 100 mit der geschickten Kombination von Lebensmitteln. Z.B. Getreide und Bohnen. Ei plus Kartoffel. Tofu und Reis. Milch plus Mehl.
Gestern bin ich im Netz zufällig auf einen Ernährungsexperten gestoßen, der mit einem Kaffee-Trick schnelles Abnehmen verspricht, ohne Hunger. Da hab‘ ich mir dann das ellenlange Video angeguckt. Weil mich das natürlich – für euch – interessiert hat. Der Trick sei, man müsse den Stoffwechsel anregen und effektiver machen.
Wichtig: Unser Essen darf immer nur ergänzt werden. So kann man ein gutes Eiweißpulver in den Smoothie tun, ins Omelette, unter den Joghurt rühren. Das funktioniert nur, wenn es nach nix schmeckt. Und idealerweise nur aus heimischem pflanzlichen Eiweiß besteht. Eiweißpower: Ohne pflanzliches Eiweiß kein Abnehmen. Die Eiweißformel 7 Plus (neu: rein pflanzlich) hilft den täglichen Eiweißbedarf zu sichern. Laktose-, glutenfrei, ohne Farb-, Süß- und synthetische Aromastoffe. Mit dem Extrakt des Cordicep-Pilzes. Bei Fidolino für 43,90 Euro
Unser Alltagsphilosoph Michael Bauer mag kunstvolle Menschen, die sich dem Guten und Schönen widmen. Dem Frieden. Der Liebe. Dem Leben. Und der hellen Seite des Mutes.
Habe gestern folgende Schlagzeile gelesen: "Viele Influencer sind keine echten Menschen mehr!" Sondern Geschöpfe der KI. Aber sind wir mal ehrlich: auch viele Influencer aus Fleisch und Blut kommen künstlich, gekünstelt rüber. Sie sind zwar aus Fleisch und Blut, haben einen Körper und die meisten definieren sich auch nur über diesen. Irgendwie seelenlos. Somit ist KI immer schon unter uns gewesen.
Kräftiges Herz, klarer Kopf, weniger Falten. Funktioniert so: Einfach mal die Welt auf den Kopf stellen.
Ein Muss für jeden Tag: Blutfluss umkehren. Die Welt auf den Kopf stellen. Das beruhigt und entlastet das Herz, verjüngt die Haut, weckt das Hirn – und macht gute Laune für den ganzen Tag. Man kann sich das leichtmachen, wie ich, auf dem Kopfstandstuhl.
Oder so geht’s ganz einfach: Den Po auf ein bis zwei Kissen legen, Wirbelsäule gerade am Boden, die Füße zeigen in den Himmel. Die Schultern liegen schwer und entspannt am Boden, die Arme neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach oben. Noch entspannter: Das L mit den Beinen an der Wand bilden, die schweren Beine entlasten und neue Kraft tanken. Drei bis fünf Minuten reichen völlig aus.
Unglaublich, was da wieder Äpfel im Garten liegen. Zeit für Essig. Apfelessig. Ein richtiges Xunt-Elexier. Vor ein paar Jahren sagte unsere Yoga-Nina zu mir: „Schöne Grüße von meinem Dad. Und: vielen Dank!“ Ich: „Für was?“ Sie: „Für den Apfelessig-Tipp. Er hat vier Kilo abgenommen. Hat jetzt super Blutwerte. Ohne dass er etwas an seiner Ernährung verändert hat.“ Abnehmen, ganz nebenbei: Das ist das, was ich in meinen Büchern zu vermitteln versuche. Das geht leider nur immer so unter im restlichen klugen Wortmeer. Wird nicht richtig ernst genommen. Da sind Menschen wie Ninas Dad natürlich wundervoll. Er nimmt mich beim Wort. Holt sich auf dem Markt einen guten Apfelessig aus dem Fass und trinkt vor jedem Essen ein Glas Apfelessig-Wasser im Verhältnis 1 : 4. Und nimmt ab. Einfach so. Ganz nebenbei. Kein Wunder: Essig ist ein fermentiertes Lebensmittel, das unseren Darm mit wundervollen Essigsäurebakterien versorgt. Das wirkt sich positiv auf das Mikrobiom aus, das ja mitunter auch zuständig dafür ist, ob wir dick oder dünn sind. Gleichzeitig regt Apfelessig den Stoffwechsel und das Immunsystem an.
Wer glyxt braucht nicht viel: Lebensmittel, die so natürlich wie möglich sind. Genießer-Rezepte. Dazu Bewegung, Entspannung, Körperwahrnehmung, Unterstützung der Entgiftungsorgane. Und ein paar kleine Helfer, die das Glyx-Leben angenehmer machen. Die gibt's bei www.fidolino.com.
Um Streuobstwiesen zu erhalten, kann man ruhig auch mal wieder Cidre trinken. Slowfood schreibt: „Die Mutter aller Getränke auf Apfelbasis kommt mal wieder von den alten Griechen. Eingekochter Saft aus unreifen Äpfeln, Verjus, diente bei ihnen als Medizin gegen verschiedene Krankheiten.“ Heute gibt es kaum ein Apfel-Land, das keinen Apfelwein herstellt. So rät Slowfood zu den kleinen regionalen Hersteller*innen, die ohne Zusätze, nur mit wilden Hefen und Mikroorganismen aus Luft und Schale vergären. Nicht filtrieren, nicht schwefeln. Cidre gibt es heute freilich auch ohne Alkohol.
Und die Streuobstwiese? Kann sich jeder halten, der einen Garten hat. Und wirklich etwas für die Umwelt tun – wenn er sie pflegt. Sie gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Man kann seine Äpfel zu einer Mosterei bringen. Eine in der Nähe findet man im Internet. Und seinen eigenen Cidre genießen. Mehr lesen: www.slowfood.de
Heute hab ich im Radio gehört, es gibt sogar einen bayerischen Streuobstpackt.
Ein wenig erschrocken bin ich schon über die Public-Health-Studie, die sagt: Deutsche belegen schlechte Plätze in Bezug auf Lebenserwartung. Haben ein Defizit von mehreren Jahren. Frauen zum Beispiel 4 Jahre weniger als die Japaner, Männer drei Jahre weniger als die höchstplatzierte Schweiz. Wir belegen Plätze wie Nr. 14 und Nr. 15, gehören aber zu den reichsten, gesundheitlich bestversorgtesten Ländern. Woran liegt’s? An der Prävention. Sprich Aufklärung. Angebote. Und: TUN. Tun muss man selbst. Ich wüsste da zwei sehr nette Bücher, die echte Lebenszeit schenken. Auf jeder Seite.
>Smart Aging. Clever essen. Natürlich bewegen. Jung bleiben. Rundum glücklich ins Wohlfühl-Alter. Das Superfood-Kochbuch für Genießer.
Überall in Asien schätzt man die lebensverlängernde Urkraft der Fermente. Hier natürlich auch. Vor allem jetzt, wenn unsere Lebenslänge weltweit im Vergleich zu wünschen übrig lässt.
In Korea verlängert man täglich das Leben mit Kimchi. Das koreanische Sauerkraut gilt als das gesündeste Lebensmittel der Welt. Fermentierte grüne Blätter stecken voller lebendiger Mikroorganismen, die für ein gesundes Darmmilieu sorgen. Ideale Dosis: Zu jedem Essen eine Gabel voll Kimchi-Medizin. Funktioniert auch hier zu Lande.
So ein Leserbrief ist ein etwas, was mich mit einem Lächeln über den Tag schickt. Hier meine Antwort: Danke liebe Nicole! You made my day.
Guten Morgen liebe Marion,
jetzt möchte ich mich mal ganz herzlich bei Dir bedanken!
Dein Glyx-Letter ist so kostbar und ich freue mich immer wieder auf neue glyxige Inspirationen. Wir waren zufällig in München als ich Deinen letzten Glyx-Letter gelesen habe und bin sofort auf die Homepage von Broeding gegangen. War natürlich auch sofort begeistert von der Philosophie und wollte spontan einen Tisch reservieren. Logisch, dass das nicht ging 😉. Letztes Wochenende waren wir wieder in München und ich habe vorgesorgt und Tage davor schon reserviert. Ich freute mich, die ganze Woche auf dieses Highlight! Und – wir wurden natürlich nicht enttäuscht. Vier rundum begeisterte Gesichter haben zusammen einen mega schönen Abend verbracht. Alles war stimmig, wie Du es beschrieben hast. Auch dafür ganz herzlichen Dank.
Nun wünsche ich Dir alles erdenklich Liebe & Gute und hoffe sehr auf viele weitere erfrischende Glyx-Letter.
Herzliche Grüße, Deine Nicole
CBG oder Cannabigerol ist ein neu entdeckter Bestandteil der jungen Hanfpflanze. Neue wissenschaftliche Studien deuten auf eine gute Wirksamkeit gegen Schmerzen, für Entspannung und Erweiterung der mentalen Fähigkeiten hin. So kann es wohl positive Auswirkungen auf den Schlaf sowie bei Ängsten und Stress haben. Außerdem soll es ersten Ergebnissen zufolge entspannen und beruhigen, das Hautbild verbessern und dank antioxidativer Eigenschaften helfen, Entzündungen zu lindern.
Unser Öl ist wegen der Synergie-Effekte eine Mischung aus CBG und CBD im Verhältnis 5:1 mit natürlichen Pflanzenterpenen. Trägeröl ist goldenes Hanfsamenöl von geschälten, nicht gebleichten Samen.
10 ml Pipettenflaschen mit einem CBG-Gehalt von 10 % mit 2% CBD.
> Gibt's bei Fidolino. Für 49,50 Euro oder Du nimmst 2 und sparst 20 Euro.
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich wäre nicht, wenn Ihr nicht wärt, es gäbe meine Bücher nicht, und natürlich gäbe es diesen oft ellenlangen, immer unpünktlichen Newsletter nicht. Und dafür möchte ich heute einmal mehr "Danke!" sagen. Von ganzem Herzen. Da seid Ihr alle nämlich ganz feste drin. Jeder auf seine Art.
Liebe Mitmacher,
lieber Thomas, lieber Michael, lieber Andreas, lieber Atti, liebe Claudia, lieber Wolf... ich danke Euch, dass auch dieser Glyx-Letter sich wieder in die Welt bewegt.
Die meisten unserer e-Books gibt's auch in der Kindle-Version oder im ePub-Format. Praktisch, nicht nur in der Küche...
>Die Camper-Diät >Das Betthupferl und die Wissenschaft >Weizen- & Zucker-Fasten >Wie Du mit dem Rauchen aufhörst >GLYX Vegetarisch >Magische Kohlsuppe >Schnell drei echte Kilo weg (auch in Englisch: >Shed Three Real Kilos Fast >Xunt-Backen >Vegan doch mal >GLYX-Backen >GLYX-Plätzchen
28. September 2023
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
Start
GLYX, XUNT, Marion GrillparzerGlyx-Letter
Glyx-LetterAbonnieren
AbonnierenGlyx-Letter-Archiv
Glyx-Letter-ArchivAutorin
Autorin: Marion GrillparzerVita
VitaGlyx ist mein Lebenswerk
Glyx ist mein LebenswerkPressestimmen
PressestimmenMein Team
Mein TeamCoaching
Personal Coaching - Marion GrillparzerPersonal Coaching
Personal CoachingFasten & Glyxen
Fasten & GlyxenInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungStimmen
StimmenJetzt starten
Jetzt startenSchnuppertag
SchnuppertagGlyx Pure
Glyx PureInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungStimmen
StimmenJetzt starten
Jetzt startenSalto Vitale
Salto VitaleInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungJetzt starten
Jetzt startenSuppenfasten
SuppenfastenInfo und Anmeldung
Info und AnmeldungJetzt starten
Jetzt startenGlyx-Seminare
Glyx-SeminareGlyxen
GlyxenÜbersicht
ÜbersichtGenießen
GenießenEntspannen
EntspannenDetoxen
DetoxenKörper wahrnehmen
Körper wahrnehmenBewegen
Bewegenfidolino
fidolinoBücher & Co
Gesunde Ernährung, Fitness - BücherÜbersicht
ÜbersichtSchlaf gut
Schlaf gutPrinzip Pure
Prinzip PureSmart Aging
Smart AgingCarb 100
Carb 100Bücher
BücherE-Books
Marion Grillparzer - E-BooksMarion liest vor
Marion liest vorAudio & Video
Audio & VideoRauch-Stopp
Rauch-StoppDownloads
DownloadsGeschichten
GeschichtenCamper-Diät
Camper-DiätNeues
News, xunte Ernährung, Marion GrillparzerÜbersicht
ÜbersichtNews
NewsXunt
XuntAbnehmen
AbnehmenFeelgood
FeelgoodAusprobieren
AusprobierenDo-it-yourself
Do-it-yourselfGlyx-Rezepte
xunte Ernährung mit Marion GrillparzerÜbersicht
ÜbersichtVegan doch mal
Vegan doch malAll-you-can-eat
All-you-can-eatGlyx-Konserven
Glyx-KonservenGlyx-Backen
Glyx-BackenPure - Rezepte
Pure - RezepteSmoothies
SmoothiesEis selber machen
Eis selber machenExperten
ExpertenYoga mit Nina
Yoga mit NinaSinn-Volles mit Michael
Sinn-Volles mit MichaelHeilpflanzen mit Carolin
Heilpflanzen mit CarolinStress weg mit Andreas
Stress weg mit AndreasGastkommentare
GastkommentareXunt-Blog
Blog, Tipps, xunte Ernährung, Marion GrillparzerKontakt
Kontakt-Formular, Marion GrillparzerShop
ShopLogin
Anmeldung für MitgliederCookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK
FORM