PERSONAL COACHING: Smart Aging, Detox, xunt und pure leben, glyxen, abnehmen mit Marion Grillparzer – persönlich oder per E-Mail, Telefon und Skype.
Glyx Pure - Das Leben verändern, zu Hause - jetzt starten!
Fasten & Glyxen - interaktive Programme für das ganze Jahr.
Alle 14 Tage gibt´s den
kostenlosen GLYX-LETTER
mit vielen Tipps, Tricks,
leckeren Rezepten und
tollen Abnehmtipps.
Einfach mal rein schnuppern!
Hier findet ihr leckere Rezepte, dort kostenlose Downloads – und es gibt viel zu lesen, z.B. Sinnvolles, Heilpflanzen,Glyx-Mama, oder Xunt-Blog
Jetzt heißt es: Ruhe bewahren. Nerven behalten. Immunsystem stärken. Zusammen halten. Bleibt bitte alle xunt!
GLYX – die gesunde, nachhaltige, ganzheitliche Diät von Marion Grillparzer. Xunt leben & glyxen! Die GLYX-Diät - Xunt - Gesunde Ernährung - Abnehmen
Es sind die kleinen Dinge, die Großes für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun. Salzwasser gegen Schnupfen, die Bitterstoffe der Kakaobohne gegen Heißhunger, das Konzentrations-Elixier gegen die Trägheit. Auch hier findet sich immer mal wieder ein neuer Tipp, für den man ein Vermögen bezahlen würde, wenn ...
Eine Klientin hat mir geschrieben... Meine Fingernägel. Die reißen ständig ein...
mehr erfahrenFür Nägel & Niere: Ackerschachtelhalm
Ein guter Vorsatz für dieses Jahr, mit wenig Aufwand und viel Gewinn: Betreibe täglich Diagnostik. Guck in die Schüssel.
mehr erfahrenKümmer Dich täglich um das Geschäft
Auch dieses Jahr wünschen sich 80 Prozent der Menschen von sich selbst, dass sie endlich wieder gesünder essen. Kann ich nur unterschreiben. Geht ganz einfach ...
mehr erfahrenPräzisionsernährung statt Genuss?
Was fürs Klima tun? Dann wechsle zu Ökostrom. Plastik reduzieren? Nimm ‚ne Tasche mit zum Einkaufen und trink Wasser aus dem Hahn. Kann man mit Sprudler oder Filterkanne aufpeppen. Gesünder leben? Ein wenig weniger Fleisch und tierische Produkte, dafür in guter Qualität.
mehr erfahrenMini-Vorsätze mit Maxi-Wirkung
An erster Stelle meiner Stay-young-Wissensvermittler steht meine Großmutter, die 1912 geborene Charlotte von La Rosée, Enkeltochter des Malerfürsten Franz von Lenbach. Sie erlebte zwei Weltkriege – und wurde 99,9 Jahre alt. Meine Oma ist für mich Liebe bis zum Jupiter und zurück und Weisheit pur.
mehr erfahrenAuf Oma hören
Wer Salz wertschätzt, kann gar nicht zu viel davon aufnehmen. Man kann es mit getrockneten Blüten aromatisieren, mit getrockneter Zitronenschale oder Chili. Oder ganz schlicht, wie Oma es tat, mit Sellerieblättern. Sellerieblätter auf einem sauberen Geschirrtuch auf der Heizung trocknen. Mit den Fingern zerbröseln und mit etwas Meersalz, Ursalz, Kristallsalz vermengen. In eine kleine Dose füllen. Und schon hat man sein eigenes Selleriesalz. So hat man das schon vor 100 Jahren gemacht. Lecker in der Suppe!
mehr erfahrenEin Salz-Schatz
Es macht nichts, wenn man mal den Espresso in der klassischen Alukanne kocht – nur zu viel Aluminium schadet dem Gehirn. Oder wenn man den Käse in die Frischhaltefolie wickelt – mit ein bisschen Weichmacher wird die Leber schon fertig. Der Körper hat ein wunderbar funktionierendes Entgiftungssystem.
mehr erfahrenKleiner Entgiftungsfahrplan
Beginnen wir mit etwas Wissenschaft. Denn, nur was Wissen schafft, hat die Kraft, etwas zu verändern. Uns jünger zu machen. Zum Beispiel.
Wir müssen immer tun. Von selbst geht nix. Nur das schnell altern. Die Bremse müssen wir eben ein bisschen einlegen. Beginnen wir mit den Telomeren.
mehr erfahrenTelomere austricksen
Jetzt ist wieder Nusszeit. Wunderbar. Herz und Hirn und Nerven freuen sich. Aber Achtung: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor Mykotoxinen. Weil Schimmelpilze die Entstehung von Krebs begünstigen, Nieren und Leber schädigen, das Immunsystem beeinträchtigen oder Durchfall und Erbrechen verursachen.
mehr erfahrenNe harte Nuss
Ohne Bauchweh über die Festtage. Der Fenchel-Anis-Kümmel-Tee ist schnell zubereitet, eine natürliche Medizin und ein bewährtes Hausmittel, das auch noch gut schmeckt.
Anins-Fenchel-Kümmel-Tee hilft gegen Blähungen, Magenschmerzen, Völlegefühl.
mehr erfahrenBauchweh-Fenchel-Anis-Kümmel-Tee
Das Bindegewebe mag Bewegung und Wechselduschen mit Sisalhandschuh, weil das die Durchblutung ankurbelt. Viel Wasser von innen, denn das hält es straff. Basische Lebensmittel sorgen dafür, dass sich nicht so viel Schlacken (saure Salze) im Bindegewebe ablagern. Vitamin C kurbelt die Kollagenbildung an. Silizium (Kieselsäure) vernetzt im Bindegewebe das Eiweiß und macht es straff.
mehr erfahrenSilizium fürs Bindegewebe
Ist die Leber mit ihren Aufgaben überfordert, haben wir keine Energie. Sind müde und lustlos. Ist das so? Das verrät folgender Test. In diesem Satz jetzt gleich mal alle F zählen.
FINISHED FILES ARE THE RESULT OF YEARS OF SCIENTIFIC
STUDY COMBINED WITH THE EXPERIENCE OF YEARS
mehr erfahrenWie gut funktioniert die Leber?
Paracelsus und Hildegard von Bingen schwärmten von seiner heilenden Wirkung. Salbei wirkt entzündungshemmend, krampflösend und fördert die Regeneration der Leber. Tipp: Vor einer schweren Mahlzeit 1 Tasse Salbeitee trinken. 1 bis 2 TL frische oder getrocknete Salbeiblätter mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten lang ziehen lassen, abseihen. Lauter gesunde Teerezepte stehen übrigens in "Prinzip Pure".
mehr erfahrenSalbei baut die Leber auf
"Ja, das da hätte ich gerne!" … sag ich in meinem Hofladen Nitzinger. Und zeige auf dunkle, lange Kohlblätter. Die hab‘ ich schon auf dem Markt in Italien gesehen. Calvo Nero, Nero di Toscana, eine Delikatesse in Norditalien, wurde schon zur Zeit der Römer kultiviert.
mehr erfahrenSchwarzkohl Cavolo Nero
Energiegeladen düse ich in die Küche. So um sechs Uhr morgens. Gerade! Mit meinem Suppentage-Reset in jeder Körperzelle. Schrote 2 EL Leinsamen. Gebe dann in den Mixer: 1 Kurkumawurzel, 1 Hand voll Rucola, 1 Hand voll Blaubeeren, 1 kleine Rote Bete, 1 Apfel. Mit 0,4 l Wasser auffüllen. Mixen. Xünder geht nicht. Den Rest des Tages bin ich dann gar nicht mehr zu bremsen.
mehr erfahrenMein Smoothy heute
Zurzeit mach ich mir gerne einen Rote Beete-Saft mit Apfel, frischen Wurzeln von Ingwer und Kurkuma und einem kleinen Schuss Leinöl. Die Rote Beete verzaubert uns mit Vitamin A und wichtigen Mineralien und Antioxidantien für schöne Haut, Haare und Nägel, sie liefert Unmengen an B-Vitaminen und Eisen für Blutbildung und gute Nerven, peppt das Immunsystem mit viel Vitamin C.
mehr erfahrenGrüne Rote-Beete-Medizin
Babyflaschen aus POLYPROPYLEN setzen große Mengen an Mikroplastik frei. Wärme und Schütteln spült aus dem Fläschchen millionenfach winzige Partikel heraus.
mehr erfahrenMikroplastik fürs Baby?
Es gibt ein eine medizinische Schriftrolle, die ist datiert auf 1525 vor Christus. Die älteste überlieferte medizinische Schrift überhaupt. Das Ebers-Papyrus. Mit 776 Rezepten. Dort ist Honig 313 mal erwähnt. Als Mittel zum Ausscheiden, zum Wunden heilen, zum Abtöten von Krankheitsauslösern.
mehr erfahren(Medizinischer) Honig heilt
Ich hab einen wunderschönen Olivenbaum. Und täglich laufe ich an ihm vorbei und sag: Danke! Denn er steht für das, was Pflanzen für uns tun können.
mehr erfahrenOlivenblatt-Extrakt
Die hat Zukunft! Doch momentan ist der Durchblick noch sehr, sehr gering. Denn die Hälfte unserer 23 000 Gene haben mit Ernährung zu tun. Und die meisten ernährungsbedingten Krankheiten haben mit vielen Genen zu tun. Daraus wirkungsvolle Ratschläge zu entwickeln ist schwierig.
mehr erfahrenWas halten Sie von der Gen-Diät?
Die Seite für neutrale umfassende Gesundheitsinformationen, gibt Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt den Arzt-Besuch natürlich nicht.
FORM